Firma

DLR Luft und Raumfahrt

© DLR

Managed Automated Driving

Autonomes Fahren mit Infrastruktur-Unterstützung im Praxistest

Im Projekt MAD Urban zeigt das DLR erstmals die Machbarkeit des autonomen Fahrens mit Infrastruktur-Unterstützung. Solche Technologien könnten den Markthochlauf des autonomen Fahrens unterstützen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Dr. Christian Willert, DLR

Bewegte Partikel sichtbar machen

Event-basierte Kameras in der 3D-Strömungsdiagnostik

Wie lässt sich die Bewegung von Luft oder Wasser sichtbar machen, und zwar in drei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Juo-Tung Chen / Johns Hopkins University

Autonome Robotik in der Chirurgie

Gallenblasen-OP ohne Arzt: Erster autonomer Robo-Eingriff erfolgt

Eine Gallenblasenentfernung ganz ohne menschliche Hilfe. Mit dem Surgical Robot…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© DLR

Das DLR auf der »World of Quantum«

Quantenvorteile für den Mittelstand

»Die Quantentechnologien müssen jetzt in die praktische Nutzung kommen. Wir wollen sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wave Cube Innovations

Wave Cube Innovations

Bessere Sensoren dank Quanten-Verfahren

Ab sofort unterstützt das Berliner Start-up Wave Cube Innovations das DLR bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sensodrive / J.SP.

»Sensojoint Safe« für die Medizinrobotik

Die ersten drehmomentgeregelten Roboterantriebe mit voller Safety

Wer Medizinroboter baut, braucht bisher viel Zeit, Geduld und Geld – speziell für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© planqc

DLR, d-fine und planqc

Neue Materialen dank Quantensimulationen

Die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) hat die Unternehmensberatung d-fine und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elvira Eberhardt

Sichere Datenübertragung

Quantenverschlüsselung: Ulm startet sichere Teststrecke

In Ulm startete eine 2,5 km lange Teststrecke für Quantenverschlüsselung. Uni Ulm und DLR…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MariaZamchiy/stock.adobe.com

Einbaufertige Komplettantriebe

Neues Rezept für die Medizinrobotik

Einen Medizinroboter in weniger als 5 Monaten entwickeln und dabei Millionen an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Adobe Stock

Mobility Design Gender Gap

Verkehrsmittel und Mobilitätsangebote sind auf Männer optimiert

Verkehrsmittel und Mobilitätsangebote sind häufig so gestaltet, dass sie die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo