Assistenzsysteme

© Accenture

Die KI-Revolution findet nicht statt

Die guten Chancen der etablierten OEMs beim autonomen Fahren

Warum und wie die großen Autohersteller vom autonomen Fahren profitieren werden und warum es mit der Revolution des vollautonomen Fahren so schnell nichts wird, erklärt Gabriel Seiberth, Managing Director im Bereich Industry X bei Accenture im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZF Friedrichshafen

Speziell für Stadtbusse entwickelt

Neues Notbremsassistenzsystem von ZF

Das neue Notbremsassistenzsystem für Stadtbusse von ZF erlaubt einen aktiven…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© metamorworks/iStock

Closed-Loop-Prüfsysteme

Hochautomatisierte Fahrfunktionen schneller testen

Autonomes Fahren vervielfacht den Bedarf an Fahrerassistenzsystemen sowie an Software und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Sebastian Gollnow/dpa

Akquisition des Start-ups Five

Bosch kauft Software-Entwickler für autonomes Fahren

Bosch stärkt seinen Bereich rund um das selbstfahrende Auto mit dem Zukauf eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mobileye

Autonomes Fahren im ÖPNV

Mobileye und Deutsche Bahn vereinbaren Partnerschaft

Selbstfahrende Fahrzeuge mit Mobileyes Self-Driving-System auf Level 4, Mobileye Drive,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Elektroautos zur Netzstabilisierung

Hyundai testet V2X mit dem Ioniq 5

Mit V2X-Technik können Elektroautos Strom ins öffentliche Netz zurückspeisen. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DLR

Teleoperation als Brückentechnologie

Wenn das autonome Fahrzeug nicht weiter weiß

Noch schaffen es autonome Fahrzeuge nicht, alle Verkehrssituationen zu meistern. Treffen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© xyz+ | Adobe Stock

Adaptive Computing

Autonom mithilfe von KI im Edge

Adaptive Computing, das sich in Cloud-KI-Anwendungen bewährt hat, bietet auch ein für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© metamorworks/stock.adobe.com

Speicher für Fahrzeuge

Kein Datenverlust durch unerwartete Stromausfälle

Als Speichermedium in Fahrzeugen kommen meist SSDs zum Einsatz, da sie besonders schnell,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stellantis

Stellantis testet 5G-Technologien

Echtzeit-Sicherheitsmitteilungen für Fahrer und Fußgänger

Stellantis nahm an der Erprobung einer Roaming-Technologie für die Verkehrssicherheit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo