Assistenzsysteme

Christophe Gateau/dpa
© Christophe Gateau/dpa

Tesla

Update für fortgeschrittene »Autopilot«-Software in USA

Der Autobauer Tesla wird bei mehr als 360.000 Wagen mit der Testversion seiner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Beim Automated Valet Parking übernimmt das Fahrzeug die Parkplatzsuche sowie den Parkvorgang.
© Valeo | BMW

Automated Valet Parking

BMW und Valeo entwickeln Level-4-Parksysteme

Eine strategische Kooperation, deren Fokus auf der Entwicklung von Parkfunktionen der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Der zu Amazon gehörende Robotaxi-Entwickler Zoox bringt sein Fahrzeug ohne Lenkrad und Pedale auf eine öffentlichen Straße in den USA.
© Zoox / dpa

Zoox

Amazon-Tochter testet Robotaxi ohne Lenkrad und Pedale

Der zu Amazon gehörende Robotaxi-Entwickler Zoox bringt sein Fahrzeug ohne Lenkrad und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
ISO-26262-konforme elektronische Automotive-Systeme zu entwickeln, die gleichzeitig platzsparend sind, ist eine große Herausforderungen. Strukturelle, skalierbare, flexible Methodik stellt hierbei einen sinnvollen Ansatz dar
© NicoElNino | stock.adobe.com

Methodisch vorgehen

Digitale Sicherheitsmechanismen in kritischen Systemen

ISO-26262-konforme elektronische Automotive-Systeme zu entwickeln, die gleichzeitig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
In Berlin fokussiert sich Continental auf künstliche Intelligenz für die Mobilität der Zukunft.
© Continental

Continental

KI-Labor in Berlin eröffnet

Das Continental AI Lab befindet sich auf dem AI Campus Berlin und bietet damit perfekte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Das Forschungsfahrzeug EDGAR soll den neu entwickelten Code im Straßenverkehr anwenden.
© Technische Universität München

Autonomes Fahren

Neuer Algorithmus trifft differenzierte ethische Entscheidungen

Eine an der TU München entwickelte Software für das autonome Fahren entwickelte Software…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Der obere Teil des Daches ist mit einem Vier-Punkt-Befestigungssystem ausgestattet.
© Italdesign

Autonomer Multifunktions-Pod

Echte Tür-zu-Tür-Mobilität mit Climb-E

Mit Climb-E hat Italdesign ein autonomes Transportkonzept präsentiert: Austauschbare…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
5G-Campusnetz auf ZF-Teststrecke in Jeversen, Niedersachsen.
© ZF Friedrichshafen

Autonome Fahrtechnologien erproben

ZF eröffnet 5G-Netz auf Nutzfahrzeug-Teststrecke

Um die Nfz-Industrie auf dem Weg zum autonomen Fahren und zu Big-Data-gestützten Lösungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Vielerorts wird an einem sogenannten Automotive OS, Car.OS, Vehicle.OS oder OEM.OS gearbeitet. Doch worin liegt für OEMs und Tier-Ones der Mehrwert eines eigenen Automotive OS?  Welchen Weg sollte die Industrie gehen?
© fotomaximum | stock.adobe.com

Der Sinn eines Automotive OS

Auf dem Weg zum Software-definierten Fahrzeug

In der Automobilindustrie wird vielerorts an einem sogenannten Automotive OS, Car.OS,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Cymotive Hacker Datenschutz Auto
© Cymotive Technologies

Lückenhafter Datenschutz bei Fahrzeugen

So leicht können Hacker Autos übernehmen

Moderne Fahrzeuge sind rollende Supercomputer: Sie erfassen und verarbeiten unzählige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo