Schwerpunkte
19. Juni 2018, 13:30 Uhr | Andreas Pfeffer
Der R&S CMW500 Wide Band Communication Tester überprüft C-V2X Direct Communications (PC5)-Geräte gemäß GCF Work Item 281.
Automobilhersteller können C-V2X-Geräte mit dem R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester von Rohde & Schwarz testen. Der Funktionsumfang beinhaltet nun auch den Protokoll-Konformitätstests nach den Global Certification Forum (GCF)-Standards.
Rohde & Schwarz erweitert die Funktionen des R&S CMW500 Wideband Radio Communication Testers und des R&S SMBV100A GNSS-Simulators. Die Geräte unterstützen nun auch Protokoll-Konformitätstests nach den Global Certification Forum (GCF)-Standards für die Zertifizierung von C-V2X-Geräten.
Mit dem Qualcomm 9150 C-V2X Chipset erlaubt der R&S CMW500 als LTE-Netzsimulator die C-V2X Direct Communications (PC5)-Geräte gemäß GCF Work Item 281 zu testen.
Das 3rd Generation Partnership Project (3GPP) setzt sich als globale Kooperation für die Mobilfunk-Standardisierung ein und spezifiziert im Release 14 die direkte Kommunikation nach C-V2X PC5 (Direct Communications) für sicherheitskritische Anwendungen. Darunter fallen beispielsweise nachfolgende Kommunikationen:
Die Kommunikation erfolgt dabei unabhängig des Mobilfunknetzes, so dass hier keine Netzressourcen erforderlich sind. Die Kommunikation findet in den ITS-Bändern 46D (5,8 GHz) und 47 (5,9 GHz) statt.
Das neue R&S CMW-KK550 Testpaket enthält 3GPP-Protokoll-Konformitätstests, die in nachfolgenden Work Items priorisiert sind:
Zusätzlich steht das R&S CMW-KU514 C-V2X Testpaket für den R&S CMW500 zur Verfügung, das die Verifizierung von Datenübertragung und -empfang über die PC5-Schnittstelle unter verschiedenen Bedingungen ermöglicht. In Kombination ermöglichen beide Testpakete umfangreiche und Layer-übergreifende Tests von C-V2X-Geräten.