Neuer Funktionsumfang von Audi connect

Ticker zur Fußball-WM und Amazon Music

11. Juni 2018, 11:00 Uhr | Andreas Pfeffer
Der Streaming-Dienst Amazon music ist nun Bestandteil des Audi connect Portfolios.
© Audi

Audi hat den Funktionsumfang von Audi connect erweitert und ermöglicht nun die Integration des Musikdiensts Amazon Music. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 wird zudem ein spezieller Infoservice angeboten – auch während der Fahrt immer am Ball.

Diesen Artikel anhören

Audi bietet einen besonderen Service für Fußball-Fans: Zur Fußball-WM 2018 stellt der Automobilhersteller in Europa den »WM-Ticker 2018« zur Verfügung. Der temporäre Info-Dienst informiert auch während der Fahrt über Mannschaften, Spielplan, aktuelle Spielstände, Ergebnisse und Tabellenstände – bei aktiver Datenverbindung. Der »WM-Ticker 2018« ist Bestandteil des connect-Portfolios in sämtlichen Fahrzeugmodellen, die mit nachfolgenden Versionen des online-fähigen MMI Infotainmentsystems ausgestattet sind:

  • 3G+
  • MIB 1
  • MIB 2

Amazon Music im Auto streamen

Audi integriert den Streaming-Dienst Amazon Music in das Infotainmentsystem – der Funktionsumfang ist dabei von der Amazon Music-Mitgliedschaft des Kunden abhängig.

Amazon Music lässt sich in allen Audi-Modellen unter nachfolgenden Voraussetzungen integrieren:

  • Infotainmentsystem MIB 2 und MIB 2+
  • Aktuellen Version der kostenlosen myAudi App auf dem Smartphone
  • SIM-Karte mit Datenvolumen im Auto (entweder fest verbaute Audi connect SIM oder eigene SIM-Karte im Auto)
  • WLAN-Verbindung zwischen Smartphone und Infotainmentsystem

Derzeit ist der Service in Deutschland, USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Vernetzte Kolonnenfahrten

Autonome Lkw-Konvois starten Alltagsbetrieb auf der A9

V2X-Anwendungsentwicklung

Die Simulation der Vernetzung

BMW und Critical Software

Joint-Venture für Automotive Software-Engineering geplant

Konformitätstests für Cellular-V2X

Rohde & Schwarz verifiziert gemäß GCF-Standards

Daten-Logger BRICKplus

Logging-Geschwindigkeit von 16 Gbit/s bei b-plus

Diesel-Abgasaffäre

Audi-Chef Stadler festgenommen

Bye, bye Reiseübelkeit

ZF entkoppelt Insassen mit Fahrwerksystem sMotion

Optimiertes Laden mit Photovoltaikstrom

Audi vernetzt Elektroauto mit Haus

Abgas-Manipulationen

Dieselskandal erfasst Daimler – Ermittlungen gegen Audi-Chef

Diesel-Skandal

Audi-Chef Stadler ist Beschuldigter in Abgas-Affäre

BMW, Daimler, Ford, VW, Audi und Porsche

Ionity bezieht Ökostrom von Polarstern für Deutschland

Dieselgate-Klagen

Landgericht Stuttgart lädt Ex-VW-Chef Winterkorn als Zeugen

Forschung und Entwicklung in Asien

Continental eröffnet weiteres Gebäude in Singapur

Fünfte Saison der FIA Formel E

Deutschland mit Berlin wieder vertreten

Mobilitätsnetzwerk in Asien

Audi on demand jetzt in Japan

Bekämpfung von Tachomanipulationen

AvD fordert »CarPass« für Deutschland

Abwärtswandler von Maxim Integrated

Gutes EMI-Verhalten für Infotainment und Fahrerassistenz

Konzeptfahrzeug Schaeffler 4ePerformance

Von der Formel E auf die Straße

Neue ECU regelt alle Lichtfunktionen

Hella entwickelt intelligente Lichttechnik für A7 Sportback

Benötige ich einen Schirm in Stuttgart?

Daimler nutzt Foreca Weather für MBUX-Infotainment-System

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG