Auch wenn Opel mit Eye-Tracking die automobile Lichttechnik der Zukunft entwickelt, hat das Unternehmen bereits heute fortschrittliche Systeme und Technologien im Angebot, die für hohe Sicherheit und optimale Sicht bei Nacht sorgen. Einen Durchbruch auf diesem Gebiet ist die aktuelle Generation des adaptiven Fahrlichts AFL+ dar. Der Automobilbauer bietet das System für diverse Modellen von Mokka über Cascada und Zafira Tourer bis hin zur Astra- und Insignia-Familie an.
In Verbindung mit der Frontkamera verfügt AFL+ über bis zu zehn Lichtfunktionen. Der Lichtstrahl der Xenon-Scheinwerfer passt sich automatisch unterschiedlichsten Fahrsituationen, Straßen- und Witterungsverhältnissen an (variable Lichtverteilung für Stadt, Spiel- und Landstraße sowie Autobahn und Schlechtwetter). Hinzu kommen Funktionen wie dynamisches Kurvenlicht, Abbiege- und energiesparendes LED-Tagfahrlicht. Richtung und Intensität des Lichtstrahls ändern sich abhängig von Lenkeinschlag und Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Der ebenfalls zu AFL+ zählende Fernlichtassistent schaltet automatisch von Fern- auf Abblendlicht, wenn die im Fuß des Innenrückspiegels untergebrachte, nach vorn gerichtete Kamera die Lichter eines entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugs erkennt. Im Licht- und Sicht-Paket kommt unter anderem das automatische Abblendlicht mit Tunnelerkennung zum Einsatz.