Continental und NTT Docomo

Kooperation zur 5G-Kommunikation im Straßenverkehr

24. Mai 2017, 15:45 Uhr | Andreas Pfeffer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Potenzial durch 5G

Die Verkehrsinformationen, die außerhalb des Erfassungsbereichs der fahrzeugseitigen Sensoren liegen, werden den Straßenverkehr in Zukunft positiv beeinflussen – sowohl in Bezug auf die Sicherheit als auch auf die Effizienz. Zudem wird das automatisierte Fahren auf den digitalen und aktuellen Kartendaten, den Sensorinformationen und den Echtzeit-Verkehrsnachrichten aufbauen.

Robert Gee (Continental) ist sich sicher, dass die herannahende Datenflut zwingend 5G erforderlich macht. Die weiteren Schritte sind nun, die Details der Frequenzen und der Hardware für die Datenübertragung (beispielsweise über Antennen) zu definieren.

Auf den Technologiemessen in Yokohama und Tokio demonstriert bereits heute ein hochauflösender Video-Chat zwischen zwei Messeständen die zukünftigen Möglichkeiten durch 5G.


  1. Kooperation zur 5G-Kommunikation im Straßenverkehr
  2. Potenzial durch 5G

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu NTT DoCoMo, Inc.

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten