Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Assistenzsysteme
>
Kombinierte Sicherheit
Safety & Security
Kombinierte Sicherheit
30. November 2012, 10:42 Uhr | Dr. Simon Burton und Jürgen Crepin
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 7
Die Autoren:
Dr. Simon Burton studierte Informatik an der University of York, an der er auch über das Thema Verifikation und Validierung von sicherheitskritischen Systemen promovierte. Seit 2012 leitet er bei ETAS den Bereich Software and Safety Consulting.
Dipl-Ing. Jürgen Crepin studierte Ingenieurswissenschaften an der BA Stuttgart. 1991 begann er bei Robert Bosch als Entwickler und technischer Redakteur. Seit 2007 verantwortet er bei ETAS die Kommunikation die Bereiche Software-Engineering und Test.
Seite 8 von 8
Kombinierte Sicherheit
Die Zahl der Angriffspunkte wächst
Safety ist nicht Security
Kombinierter Ansatz
Attack Trees
FMEA
Zuverlässiger Nachweis der Sicherheit
Die Autoren:
Lesen Sie mehr zum Thema
ETAS GmbH
Funktionale Sicherheit/Safety
Das könnte Sie auch interessieren
Funktionale Sicherheit
TÜV SÜD Automotive und Timing-Architects vereinbaren Zusammenarbeit
Safety + Security
Sichere Software dank ISO 26262
Toshiba Electronics Europe
Sicherheitsmodul für Schutz gegen Software-Code-Manipulation und IP-Diebstahl
Software-Entwicklung leicht gemacht
Statische Analyse-Tools tragen zur Erfüllung der ISO 26262 bei
Passive Sicherheit
Conti bremst auch nach dem Crash
Elektrische Servolenkung
Nexteer passt Fahrzeuglenkung per Software an
Embedded Systems
ETAS will Sicherheitsspezialist Escrypt übernehmen
Weitere Artikel zu ETAS GmbH
ETAS
All-in-One-Antriebskalibrierung
»Code, execute, calibrate – repeat!«
ETAS auf der embedded world 2025
Security Testing Services von ETAS
Autorisiertes Testlabor für Amazon Smart Vehicles
Nächste Stufe der Vehicle Health
Innovative Nutzfahrzeug-Diagnoselösungen von ETAS
Automotive Cyber Maturity Report 2024
Das ist der aktuelle Stand bei Cybersecurity
Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety
Die Wasserstoffindustrie automatisieren
»Auf Safety, Security und Explosionsschutz kommt es an«
Crypto Quantique
IoT-Sicherheit trotz beschränkter Ressourcen
TÜV Süd erteilt das Zertifikat
Virtuelle Safety-SPS der Codesys Group ist marktreif
Safety durch 2 getrennte Softwarekanäle
Auch Safety-SPSen werden virtuell
Drei Tage zu Safety & Security
Sicherheit im Fokus der embedded world Conference 2025