Attack Trees sind eine nützliche Methode, um mögliche Angriffspfade aufzuspüren und mögliche Abwehrmaßnahmen abzuleiten. Bild 2 zeigt den Aufbau eines solchen Attack Tree, um ein Lenksystem gegen mögliche Angriffe zu schützen. Das System wird hinsichtlich der Sicherheit analysiert. Auch die Systemgrenzen und die Schnittstellen werden dabei betrachtet, um mögliche Ereignisketten mit Sicherheitslücken aufzuspüren. Diese Analyse kann dann verwendet werden, um das Gefahrenpotential abzuschätzen und den erforderlichen Aufwand für einen Angreifer abzuschätzen. Das potentielle Risiko wird dann aus dem Angriffs- und Gefahrenpotential gebildet.