Safety & Security

Kombinierte Sicherheit

30. November 2012, 10:42 Uhr | Dr. Simon Burton und Jürgen Crepin
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Attack Trees

Attack Trees sind eine nützliche Methode, um mögliche Angriffspfade aufzuspüren und mögliche Abwehrmaßnahmen abzuleiten. Bild 2 zeigt den Aufbau eines solchen Attack Tree, um ein Lenksystem gegen mögliche Angriffe zu schützen. Das System wird hinsichtlich der Sicherheit analysiert. Auch die Systemgrenzen und die Schnittstellen werden dabei betrachtet, um mögliche Ereignisketten mit Sicherheitslücken aufzuspüren. Diese Analyse kann dann verwendet werden, um das Gefahrenpotential abzuschätzen und den erforderlichen Aufwand für einen Angreifer abzuschätzen. Das potentielle Risiko wird dann aus dem Angriffs- und Gefahrenpotential gebildet.

Bild 2. Attack Tree eines Lenksystems.
Bild 2. Attack Tree eines Lenksystems.
© ETAS GmbH

  1. Kombinierte Sicherheit
  2. Die Zahl der Angriffspunkte wächst
  3. Safety ist nicht Security
  4. Kombinierter Ansatz
  5. Attack Trees
  6. FMEA
  7. Zuverlässiger Nachweis der Sicherheit
  8. Die Autoren:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ETAS GmbH

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety