Safety & Security

Kombinierte Sicherheit

30. November 2012, 10:42 Uhr | Dr. Simon Burton und Jürgen Crepin
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Zuverlässiger Nachweis der Sicherheit

Wir sind der Ansicht, dass dieser strukturierte Ansatz aus abgestimmten Elementen der Analyse, Verfolgung und Umsetzung ein umfassendes Potential bietet, die Sicherheit eines Systems zuverlässig nachzuweisen sowie effiziente Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die durchgängige Transparenz unterstützt alle Entwicklungspartner. Dabei bieten die Synergien mit den Maßnahmen und dem Vorgehen zur Absicherung der funktionalen Sicherheit ein hohes Potential bzgl. Qualität und Kosten, um auch zukünftigen Anforderungen einer wirtschaftlichen automobilen Entwicklung gerecht zu werden. 


  1. Kombinierte Sicherheit
  2. Die Zahl der Angriffspunkte wächst
  3. Safety ist nicht Security
  4. Kombinierter Ansatz
  5. Attack Trees
  6. FMEA
  7. Zuverlässiger Nachweis der Sicherheit
  8. Die Autoren:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ETAS GmbH

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety