Funktionale Sicherheit

TÜV SÜD Automotive und Timing-Architects vereinbaren Zusammenarbeit

25. Februar 2013, 10:51 Uhr | Steffi Eckardt

In den Bereichen Funktionale Sicherheit und Multicore Software-Architekturen eng zusammenarbeiten werden zukünftig die TÜV SÜD Automotive GmbH und die Timing-Architects Embedded Systems GmbH.

Diesen Artikel anhören

Mit dieser Kooperation erweitert TÜV SÜD sein Dienstleistungsspektrum um den Bereich der Echtzeitanalyse sowie der Optimierung von eingebetteten Multicore-Echtzeitsystemen und unterstreicht dadurch seinen Anspruch als ganzheitlicher Prüf- und Zertifizierungsdienstleister für sicherheitsrelevante Elektronik in der Fahrzeugindustrie.

Bereits heute liegt der Anteil an elektronischen Systemen in Fahrzeugen bei 20 bis 30 Prozent. Um die möglichen Gefahren, die durch fehlerhaftes Verhalten von elektrischen und elektronischen Systemen in Fahrzeugen verursacht werden können, zu reduzieren, wurde die Norm ISO 26262 ins Leben gerufen.

Multicore-Prozessoren finden aufgrund ihrer integrierten Sicherheits-Mechanismen und höheren Verarbeitungskapazität bei geringerer Verlustleistung zunehmend Anwendung im automobilen Umfeld. Im Bereich der Eingebetteten Systeme gibt es mit einem Anteil von bereits rund 20 Prozent einen sehr starken Trend zu Rechnern mit Mehrkern-Architektur. Der Einsatz solcher Multicore-Systeme in sicherheitsrelevanten Systemen stellt die Entwickler auf Grund der hohen Komplexität jedoch vor neue Herausforderungen. Nichtfunktionale Anforderungen wie Robustheits- und Echtzeitanforderungen müssen genauso sichergestellt werden wie die Kompatibilität zu bestehender (Singlecore-) Software.

„Die Kooperation zwischen der TÜV SÜD Automotive GmbH und der Timing-Architects Embedded Systems GmbH ermöglicht es, unseren Kunden ein ganzheitliches Dienstleistungspaket zu den vielfältigen Themenstellungen der Funktionen Sicherheit bis hin zur Evaluierung von Echtzeitfragestellung sowie der Optimierung von Multicore Software-Architekturen anzubieten“, ist Andreas Bärwald, TÜV SÜD Automotive Division, Business Unit Manager Quality and Safety, überzeugt und erklärt:  „Das ist ein signifikanter Mehrwert für unsere Kunden, da hier Sicherheitsbetrachtungen auf Systemebene und Analysetätigkeiten mit hohem Detailierungsgrad auf Mikrocontrollerebene eng verzahnt und aus einer Hand angeboten werden können.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!