Datenmarktplatz für Mobilitätsbranche

Here will Datenwirtschaft in Europa stärken

12. Oktober 2021, 10:31 Uhr | Irina Hübner

Here Technologies gehört zu den Gründungsgesellschaftern des Mobility Data Space in Deutschland. Mit diesem Engagement will sich das Unternehmen für eine stärkere Datenökonomie in Europa einsetzen.

Diesen Artikel anhören

Beim Mobility Data Space handelt es sich um einen Datenmarktplatz, auf dem Unternehmen der Mobilitätsbranche selbstbestimmt Daten austauschen können, um neue Mobilitätskonzepte zu ermöglichen und weiterzuentwickeln. Er stellt ein zentrales Element der Datenstrategie der Bundesregierung dar: Der Mobility Data Space wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) von acatech - Akademie der Technikwissenschaften gemeinsam mit führenden Mobilitätsunternehmen, darunter Here, aufgebaut.

»Here ist seit langem ein Verfechter der Idee, dass ein besserer Zugang zu Daten sowie der Austausch von Daten Schlüsselelemente zur Verbesserung der Mobilität sind – zum Nutzen von Menschen, Städten und Unternehmen. Der Mobility Data Space wird dazu beitragen, dies zu erleichtern«, sagte Michael Bültmann, Deutschlandgeschäftsführer bei Here. »Mehr Daten auf einfachere Weise verfügbar zu machen, wird zu neuen Konzepten führen, die sicherere und nachhaltigere Verkehrs- und Mobilitätslösungen ermöglichen. Letztlich wird dies auch zu einer Stärkung der digitalen Souveränität in Europa beitragen.«

Gemeinsam mit der Volkswagen Group hat Here bereits ein Anwendungsbeispiel für einen auf Fahrzeugsensordaten basierenden Gefahrenwarndienst unter Nutzung des Mobility Data Space entwickelt. Dieses Konzept wird auf dem IST World Congress in Hamburg vorgestellt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu Safety und Security