FPGA-Entwicklungsumgebung

Gowin erhält ISO-26262-Zertifizierung

30. April 2024, 8:56 Uhr | Irina Hübner
© Gowin Semiconductor

Die EDA-FPGA-Entwicklungsumgebung von Gowin Semiconductor wurde vom TÜV-Prüflabor nach den Standards ISO 26262 und IEC 61508 bezüglich funktionaler Sicherheit zertifiziert. Die Entwicklungsumgebungen adressiert Anwendungen wie Video-Bridging, Display-Ansteuerung und Bildsignalverarbeitung.

Diesen Artikel anhören

Die Zertifizierung des FPGA-Entwicklungswerkzeugs stellt für Automotive-OEMs eine Bestätigung dar, dass ein Gowin Arora-V (Mid Density), Arora-II (Low/Mid Density) oder LittleBee (Low Density) FPGA die Anforderungen an die funktionale Sicherheit auf Systemebene nach den Normen ISO 26262 und IEC 61508 erfüllen kann.

Die Gowin-FPGAs sind bereits in nach AEC-Q100 Grade 2 qualifizierten Versionen verfügbar sind und ihre Qualifizierung nach AEC-Q100 Grade 1 steht bevor. Zu den Zertifizierungen der Qualität und Zuverlässigkeit des Gowin-Produktprogramms gehören außerdem schon IATF16949, ISO 9001, ISO 14001 und ISO/IEC 17025.

Die Low- und Mid-Density-FPGAs von Gowin

Dank ihrer Features wie einer vergleichsweise großen Auswahl an Hochgeschwindigkeits-Video-, Display- und Grafikschnittstellen und der nachgewiesenermaßen hohen Zuverlässigkeit der Bauteile, die im 22-nm-LP-Prozess bei TSMC gefertigt werden, werden die Gowin-FPGAs bereits für verschiedene Anwendungen in Fahrzeugen eingesetzt, bespielsweise:

  • Video-Bridging und Dimmen lokaler Displays in Infotainmentsystemen
  • Bildsignalverarbeitung der Kamerasignale in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS)
  • USB-Audioschnittstellen
  • Displayüberwachung und Sicherheits-Backup in der Armatureneinheit

»Gowin stößt wegen unserer Innovationen bei der FPGA-Entwicklung in den Low- und Mid-Density-Segmenten zunehmend auf das Interesse der Automobilindustrie«, sagt Jason Zhu, CEO bei Gowin. »Insbesondere zeichnen sich unsere FPGAs durch MIPI-Schnittstellen zusammen mit DDR3-Speichern und Hochgeschwindigkeits-LVDS- und PCIe-Schnittstellen aus. Mit der Zertifizierung der funktionalen Sicherheit für unsere Gowin-EDA-Entwicklungsumgebung sind wir zuversichtlich, dass wir den Automotive-Markt in Europa, Nordamerika und Asien weiter erschließen können.«

Gowin EDA ist kostenlos verfügbar

Die Gowin-EDA-FPGA Entwicklungsumgebung besteht aus einem FPGA-Entwicklungswerkzeug, IP-Cores und Referenzentwicklungen. Das FPGA-Entwicklungswerkzeug unterstützt die Programmiersprachen SystemVerilog, Verilog und VHDL.

Gowin EDA ist per Download kostenlos erhältlich und unterliegt beim Einsatz keinen Lizenzeinschränkungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten