ZF Friedrichshafen und die Hon Hai Technology Group (Foxconn) haben zum 30. April die Gründung ihres Joint Ventures im Bereich Pkw-Fahrwerksysteme vollzogen. Das neue Joint Venture mit dem Namen ZF Foxconn Chassis Modules bildet ein zentrales Element in der Zukunftsstrategie beider Anteilseigner.
Der 50-prozentige Anteilserwerb an der ZF Chassis Modules GmbH durch Foxconn beschließt planmäßig die 50:50-Partnerschaft, die bereits am 24. Juli 2023 vereinbart und von den Aufsichtsbehörden genehmigt wurde.
Durch die Partnerschaft sichert sich ZF Friedrichshafen weitere Ressourcen für profitables Wachstum, neue Kundenzugänge und zusätzliche Entwicklungsfelder über den wachsenden Kernmarkt Achssystemmontage hinaus. Für Foxconn eröffnet der Erwerb von 50 Prozent an ZF Chassis Modules mit einem Unternehmenswert von insgesamt rund 1 Mrd. Euro neue Perspektiven im Automobilsektor. Das Joint Venture soll Kernkompetenzen und Prozessexpertisen aus bestehenden Geschäftsfeldern nutzen und für neue Märkte gemeinsam weiterentwickeln.
Das Joint Venture, das von den beiden erfahrenen ZF-Führungskräften Eike Dorff (CEO) und Urs Rienhoff (CFO) geleitet wird, will im globalen Markt der Achssystemmontage Expansionschancen nutzen. Es soll technologieoffen agieren und mit kontinuierlicher Prozessoptimierung eine größtmögliche Anpassung an Märkte und Vertragspartner erreichen.
ZF Foxconn Chassis Modules beliefert globale Premium- und Volumenhersteller und ist an 25 Standorten weltweit vertreten. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.800 Mitarbeiter, davon knapp 100 in Deutschland. Der Umsatz des Geschäftsfelds betrug für das Jahr 2023 rund 4,3 Milliarden Euro.
»ZF und Foxconn ergänzen sich in diesem Joint Venture perfekt«, bekräftigt Dr. Holger Klein, Vorstandsvorsitzender von ZF Friedrichshafen. »Es vereint auf einzigartige Weise führendes Ingenieurswissen, Agilität, Know-how und Kundenorientierung auf globaler Ebene. Dies sichert unsere Präsenz in aktuellen Wachstumssegmenten und ebnet den Weg für unser Engagement in Zukunftsmärkten. Gemeinsam werden wir noch gezielter die Bedürfnisse bestehender und neuer Kunden erfüllen und innovative Technologien zur Serienreife bringen.«
»Das globale Netzwerk und das Know-how von Foxconn im Bereich Supply-Chain-Management wird sich positiv auf die Wachstumsstrategien unserer beiden Unternehmen auswirken«, sagt Young Liu, Chairman und CEO von Foxconn. »Wir sind sehr daran interessiert, mit der ZF Foxconn Chassis Modules weitere Partnerschaftsmöglichkeiten im Transport- und Mobilitätsbereich zu erschließen.«