Kamerabilder in Vibrationen übersetzen

Ford entwickelt intelligentes Autofenster für Blinde

3. Mai 2018, 9:22 Uhr | Stefanie Eckardt

Ford hat mit dem »Feel The View«-Autofenster ein intelligentes Autofenster entwickelt, das die vorbeiziehende Landschaft für blinde und sehbehinderte Menschen visualisiert.

Diesen Artikel anhören

Von sanften Hügeln bis hin zu hohen Bergketten, die Aussicht aus dem Autofenster macht so manche Fahrt zum reizvollen Erlebnis. Blinde und sehbehinderte Menschen können diese Eindrücke allerdings bislang nicht genießen. Doch der Prototyp eines intelligenten Autofensters von Ford mit dem Namen »Feel The View« könnte das nun ändern indem blinden oder sehbehinderten Menschen ermöglicht wird, ein Abbild der vorbeiziehenden Landschaften durch Finger-Berührung zu ertasten.

Es genügt der Druck auf einen Auslöseknopf. Dann erstellt das intelligente »Feel the View«-Autofenster mittels einer in der Frontscheibe platzierten Digitalkamera monochrome Bilder. Durch den Einsatz spezieller LEDs werden diese Bilder auf der Seitenscheibe des Fahrzeugs als Vibrationen mit unterschiedlich starker Intensität reproduziert es sind bis zu 255 Abstufungen möglich. Dank dieser neuen »Blindensprache« kann der Betreffende mit seinen Händen ein Abbild der Landschaft ertasten und erfühlen in seinem Kopf entsteht auf diese Weise ein wirklichkeitsnaher Eindruck von der Außenwelt, durch die er gerade gefahren wird.

Diese Idee wurde von Ford of Italy und der Kommunikationsagentur GTB Roma konzipiert und umgesetzt, in Zusammenarbeit mit Aedo, einem Start-up, das sich auf technologische Lösungen für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen spezialisiert hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FORD-WERKE GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme