Texas Instruments

Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen vereinfacht

22. April 2014, 13:17 Uhr | Iris Stroh
Unterstützung für die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen.
© Texas Instruments

Texas Instruments (TI) stellt für seine TDA2x-Familie ein neues Vision Software Development Kit (SDK) mit vielen Hardware-Gerätetreibern und nützlichen Entwicklungs-Tools für die effizientere Implementierung von Fahrerassistenzsystemen auf Basis der heterogenen Architektur der TDA2x-SoCs von TI.

Diesen Artikel anhören

Die heterogene Architektur der TDA2x-SoCs von TI basiert auf der Kombination der proprietären C66x-DSP-Kerne, einem vollständig programmierbaren Vision AccelerationPac, Cortex-A15 MPCore- und Cortex-M4-Prozessorkerne sowie Video- und Graphik-Cores. Darüber hinaus bietet TI Bibliotheken für die Embedded Vision Engine (EVE) und den digitalen Signalprozessor (DSP) des TDA2x-SoCs an. Mit mehr als 200 optimierten Funktionen für EVE und DSP werden die nötigen Komponenten bereitgestellt, um die Entwicklung zu beschleunigen und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Die EVE und DSP-Bibliotheken stehen für unterschiedliche Verarbeitungsgeschwindigkeiten zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu System-on-Chip/ASICs/ASSPs

Weitere Artikel zu Safety und Security