Toshiba

Kostengünstiger Bilderkennungsprozessor für Fahrerassistenzsysteme

30. Mai 2014, 10:19 Uhr | Ingo Kuss
Bilderkennungsprozessoren TMPV7502XBG von Toshiba.
© Toshiba

Toshiba erweitert sein Angebot an Bilderkennungsprozessoren um den TMPV7502XBG speziell für kleinformatige Kameramodule. Der Baustein wird in einem mit 11 mm x 11 mm sehr kompakten Gehäuse ausgeliefert und soll im Schnitt nur 0,6 W verbrauchen.

Diesen Artikel anhören

Der TMPV7502XBG kommt in Fahrerassistenzsystemen (ADAS, Advanced Driver Assistance Systems) zum Einsatz, die Fahrspuren, Verkehrszeichen, Fahrzeuge und Fußgänger erkennen. Dies geschieht über Kameras, die rund um das Fahrzeug und in den elektrischen Außenspiegeln montiert sind.

Der Bilderkennungsprozessor basiert auf Toshibas 32-bit RISC CPU MeP (Media embedded Processor) und zwei Toshiba Multicore Media Processing Engines (MPE). Er ist mit einem 1-Kanal-Videoeingang und vier Bildverarbeitungsbeschleunigern ausgestattet, um Fahrzeuge, Verkehrszeichen und Menschen schnell erkennen zu können.

Der TMPV7502XBG ist für den Betriebstemperaturbereich -40 bis 85 °C ausgelegt und wird im 324-poligen P-LFBGA-Gehäuse mit 0,5 mm Ball-Pitch ausgeliefert. Muster des Bausteins stehen ab sofort von Toshiba zur Verfügung. Die Serienfertigung beginnt im November 2014.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security