Perception-Radar-Systeme

Arbe Robotics erhält Multi-Millionen-Auftrag aus China

7. August 2023, 10:51 Uhr | Irina Hübner
© AdobeStock

Der chinesische Tier-1-Lieferant von Automobilkomponenten Weifu hat eine Vorbestellung für Radarchipsätze von Arbe Robotics im Wert von 11,6 Mio. US-Dollar sowie für professionelle Dienstleistungen im Wert von 1 Mio. US-Dollar erteilt.

Diesen Artikel anhören

Die Weifu High-Technology Group, ein bedeutender Tier-1-Zulieferer auf dem chinesischen Automobilmarkt, möchte mit dem 11,6 Millionen-US-Dollar-Auftrag die für das Jahr 2024 geplanten Käufe von Kunden in ganz China sicherstellen. Arbe ist zuversichtlich, die für den vorläufigen Auftrag erforderlichen Kapazitäten bereitstellen zu können und damit das Marktwachstum der Weifu Group voranzutreiben.

Der weiterführende Auftrag über professionelle Dienstleistungen im Wert von 1 Million US-Dollar umfasst technische Dienstleistungen, die Einrichtung eines Testlabors und den erweiterten Support durch Arbe für die kommenden zwölf Monate. Dadurch soll die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen weiter gestärkt werden.

Kundenspezifische Radarsysteme

Arbe und Weifu arbeiten bereits seit dem Jahr 2019 zusammen. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen fokussiert sich auf die chinesische Automobilbranche. Weifu konzentriert sich dabei auf die Entwicklung von Radarsystemen, die auf dem Chipsatz von Arbe basieren, und liefert kundenspezifische Wahrnehmungsradarsysteme an Automobilhersteller, Lastwagen, Nutzfahrzeuge und Verkehrsbetriebe.

Die Perception-Radar-Chipsätze von Arbe bieten fortschrittliche Funktionen, die die jüngsten Ursachen von ADAS- und Autopilot-Unfällen angehen und die Sicherheit von Fahrern, Fußgängern und anderen ungeschützten Verkehrsteilnehmern in den Vordergrund stellen. Dazu gehören unter anderem die Kartierung des freien Raumes um das Fahrzeug herum, die Erkennung von stationären Objekten im gesamten Sichtfeld und die Vermeidung von Fehlalarmen.

»Wir sehen eine starke Nachfrage nach Perception Radars auf dem chinesischen Markt«, betont Xu Yunfeng, CEO der Weifu Group. »Unsere enge Zusammenarbeit mit Arbe unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden die fortschrittlichste Radartechnologie zur Verfügung zu stellen, mit der sie ADAS und die Entwicklung autonomer Fahrzeuge mit einem sicherheitsorientierten Ansatz vorantreiben können.«

»China verfügt über eine der am schnellsten wachsenden Automobilindustrien der Welt«, sagt Kobi Marenko, CEO von Arbe. »Die Vorbestellung von Weifu ist ein Beispiel für die rasante Entwicklung des Automobilmarktes in dieser Region. Wichtige Akteure suchen dort nach Radarlösungen, die eine umfassende Freiraumkartierung der Fahrzeugumgebung ermöglichen.«

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren