Infineon Technologies

32-Bit-MCUs für Antriebsstrang und Fahrwerksteuerung

28. Juli 2010, 4:17 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Safety First mit PRO-SIL

Mit PRO-SIL bieten die Produktserien TC179x und TC172x zusätzliche Eigenschaften zur Unterstützung sicherheitskritischer Systeme, zu denen nicht nur EPS (Electrical Power Steering, elektrische Servolenkung), Chassis-Controller oder Federung/Dämpfung gehören, sondern auch spezielle Steuerungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.

PRO-SIL unterstützt die Zulieferer und Automobilhersteller massiv bei der Umsetzung der sicherheitsrelevanten Features. Bei entsprechendem Design des Gesamtsystems lassen sich sichere Systeme gemäß IEC 61508 beziehungsweise ISO 26262 erreichen.

PRO-SIL ermöglicht beispielsweise einen Speicherschutz zur Trennung der sicherheitskritischen Software von der nicht sicherheitsrelevanten Software sowie eine Error-Code-Correction (Korrektur von fehlerhaftem Code) und eine Speicher-Überprüfung für eine betriebssichere Berechnung. Die TriCore-Architektur, die aus einem Haupt-Prozessor und einem Co-Prozessor (Peripheral Control Processor) besteht, kann als asynchrones Dual-Core-Sicherheitssystem eingesetzt werden.

Auf Grund der Pin-Kompatibilität der Mitglieder der AUDO MAX-Familie lässt sich ein Upgrade von einem kleineren zu einem größeren Gehäuse vornehmen – beispielsweise vom TC1791, der im BGA292-Gehäuse mit 200 MHz und 3 MByte Flash-Speicher arbeitet, hin zum TC1798 im BGA516-Gehäuse, der über 4 MByte Flash-Speicher verfügt und mit 300 MHz getaktet ist. Die inneren Pinreihen sind jeweils identisch, aber bei den größeren BGAs erlauben die äußeren Pinreihen die Nutzung zusätzlicher I/Os.


  1. 32-Bit-MCUs für Antriebsstrang und Fahrwerksteuerung
  2. Anwendungsbeispiele
  3. Safety First mit PRO-SIL
  4. AUTOSAR, Tools, Verfügbarkeit und Preise

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten