Nach dem dänischen Cobot-Hersteller Universal Robots im Jahr 2015 hat der US-amerikanische Testsystem-Hersteller Teradyne jetzt auch Mobile Industrial Robots (MiR) übernommen, einen ebenfalls dänischen, bisher privat geführten Anbieter mobiler Roboter.
MiR entwickelt und vertreibt autonome, kollaborative mobile Roboter für den innerbetrieblichen Transport in der Industrie und im Gesundheitswesen. Das 2013 gegründete Unternehmen hat innerhalb kurzer Zeit ein globales Vertriebsnetz mit Händlern in mehr als 40 Ländern und regionalen Niederlassungen in Barcelona, Dortmund, New York, San Diego, Shanghai und Singapur aufgebaut. Seit der Gründung verzeichnet MiR ein steiles Wachstum, allein von 2015 auf 2016 um 500 Prozent und von 2016 auf 2017 um 300 Prozent. Im Jahr 2017 erzielte MiR einen Jahresumsatz von 12 Mio. US-Dollar; im ersten Quartal 2018 betrug der Umsatz von MiR schon 5 Mio. Dollar.
Der Preis für den Erwerb von MiR beträgt abzüglich der erworbenen Zahlungsmittel 121 Mio. Euro (148 Mio. Dollar). Weitere 101 Mio. Euro (124 Mio. Dollar) bezahlt Teradyne bei Erfüllung bestimmter Leistungsziele bis einschließlich 2020.
»Wir freuen uns, dass Mobile Industrial Robots in das wachsende Portfolio von Teradynes fortschrittlichen und intelligenten Automatisierungsprodukten aufgenommen wird«, erläutert Mark Jagiela, Präsident und CEO von Teradyne. »Anknüpfend an den erfolgreichen Weg, den wir mit Universal Robots eingeschlagen haben, erwarten wir eine wirksame Nutzung der globalen Kapazitäten von Teradyne, um die Reichweite von MiR zu erhöhen.«