Thermo-Kamera

Temperaturen bis 1.000 °C messen

21. September 2012, 8:38 Uhr | Andrea Gillhuber
Die Infrarot-Temperatur-Kamera IR Thermo Cam von Reichelt Elektronik erfasst Temperaturen von -50 bis +1.000 °C.
© Reichelt Elektronik GmbH

Reichelt Elektronik bietet mit der IR Thermo Cam eine Infrarot-Temperatur-Kamera mit Videofunktion. Mit ihr lassen sich Temperaturen im Bereich von -50 bis +1.000 °C berührungslos messen.

Diesen Artikel anhören

Zum präzisen Anpeilen des Messpunktes stehen zwei integrierte Ziel-Laser zur Verfügung. Neben der aktuellen Temperatur kann die Kamera die Maximal-, Minimal-, Differenz- und Durchschnittstemperatur einer laufenden Messung errechnen und meldet Abweichungen eines vorprogrammierten Messbereichs. Der Emissionswert des zu untersuchenden Materials ist an der Kamera einstellbar. Da die Infrarot-Kamera über einen zusätzlichen Luftfeuchte- und Temperatursensor verfügt, ist eine Taupunkt-/Feucht-Kugel-Temperaturberechnung ebenfalls möglich.

Alle relevanten Messwerte werden zusammen mit dem Kamera-Bild, das kein Wärmebild ist, auf dem integrierten 2,7-Zoll-TFT-Display angezeigt. Gespeichert werden können die Daten als Einzelbild oder Videodatei auf einer MicroSD-Speicherkarte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Reichelt Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Kameras