»Automatica 2010«: 8. bis 11. Juni in München

Robotik und Bildverarbeitungstechnik auf ein und derselben Messe

25. Mai 2010, 15:51 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Robotik-Fachkonferenzen

»Green Automation« ist einer der Schwerpunkte der diesjährigen Automatica.
Die diesjährige Automatica bietet hochkarätige Konferenzveranstaltungen zum Thema Robotik.
© Automatica, Messe München

Zum zweiten Mal nach 2006 werden die Konferenzen »ISR« (International Symposium on Robotics) und »Robotik« in diesem Jahr parallel zur Automatica stattfinden. Vom 7. bis zum 9. Juni tagen die Teilnehmer der Doppelkonferenz »ISR/Robotik« im Internationalen Congress Center (ICM) auf dem Gelände der Neuen Messe München. Das Kongress-Ticket schließt den Besuch der Automatica mit ein.

Das ISR als internationale Robotik-Fachtagung steht unter der Schirmherrschaft der International Federation of Robotics (IFR) und findet seit 1970 jährlich in verschiedenen Ländern rund um den Globus statt. Mit der Organisation des ISR 2010 betraut ist der VDMA-Fachverband Robotik+Automation. Die »Robotik« ist die größte Robotik-Fachtagung in Deutschland und wird alle zwei Jahre veranstaltet. Ihr fachlicher Träger ist die Deutsche Gesellschaft für Robotik (DGR).

Im Rahmen des ISR 2010 wird der Engelberger Robotics Award verliehen, der international als die höchste Auszeichnung innerhalb der Branche gilt. Die Vergabe findet am 8. Juni 2010 während eines Galadinners statt. Vergeben wird der Preis jährlich an Einzelpersonen für herausragende Leistungen in Forschung, Entwicklung oder Anwendung.

Wie schon 2008 finden die Messen Automatica und Intersolar auch diesmal wieder gleichzeitig statt. Aus Sicht der Veranstalter liegt die Verknüpfung der beiden Messen nahe, weil die weltweite Nachfrage nach Solarzellen steigt und die Solarindustrie ihre Fertigungs- und Montageanlagen zunehmend automatisiert, um wettbewerbsfähig zu bleiben und effizienter zu produzieren.

Auf der Automatica zeigen zahlreiche Aussteller Automatisierungslösungen für die Solarindustrie. Die Intersolar konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik und Solarthermie. Sie öffnet jährlich ihre Pforten und findet diesmal vom 9. bis zum 11. Juni statt, so dass sich die beiden Messen an drei Tagen überschneiden.


  1. Robotik und Bildverarbeitungstechnik auf ein und derselben Messe
  2. »Green Automation«
  3. Robotik-Fachkonferenzen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe München GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung