Vernetzung

Ethernet fast so stark wie Feldbusse

17. März 2017, 9:12 Uhr |
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kein einheitlicher Kommunikationsstandard in Sicht

Marktanteile von Feldbussen und Industrial Ethernet.
Marktanteile von Feldbussen und Industrial Ethernet.
© HMS Industrial Networks

Auch wenn die für den Anwender nutzbaren Funktionen der einzelnen Bussysteme meist ähnlich sind, haben die Busprotokolle im Detail wenig gemeinsam. Nach wie vor ist kein einheitlicher Standard in Sicht. Einzige Lösung: Automatisierungsgeräte und Maschinen mit Multiprotokollschnittstellen. 

Feldbusse immer noch vorne

Die Feldbustechnik ist ausgereift und gerade deshalb bei Anwendern weiterhin beliebt. Denn Profibus & Co. sind bewährt, stabil und zuverlässig. Nach Einschätzung von HMS werden 48% (2016: 58%) der neuen industriellen Netzwerke auch 2017 noch auf der Basis bewährter Feldbusse realisiert. Mit 14% am weitesten verbreitet ist Profibus. Feldbusse haben ihren Zenit noch nicht überschritten und HMS schätzt die jährlich Wachstumsrate für Feldbusse 2017 auf ca. 4% (2016: 7%). Gegenüber den Vorjahren hat sich das Wachstum bei den Feldbussystemen jedoch merklich verlangsamt. 

Industrial Ethernet ergänzt klassische Feldbusse

Bei Industrial Ethernet sind weiter große Zuwächse zu beobachten. HMS schätzt das jährliche Wachstum von Industrial Ethernet 2017 auf ca. 22% (2016: 20%) und den Marktanteil insgesamt auf 46% (2016: 38%). Bei neuen Anlagen ist Industrial Ethernet die bevorzugte Technologie für die industrielle Kommunikation. Profinet und EtherNet/IP liefern sich mit je ca. 11% Marktanteil ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Profinet in Europa und EtherNet/IP in Amerika dominiert. EtherCAT ist weiter auf dem Vormarsch und insbesondere in der Halbleiterindustrie und in Motion-Control-Anwendungen weit verbreitet. 

Wireless Netzwerke als Basistechnologie für innovative Maschinen- und Bedienkonzepte

Wireless Netzwerke sind nach Einschätzung von HMS mit einer Wachstumsrate von 32% (2016: 30%) das am schnellsten wachsende Segment in der industriellen Kommunikation. HMS veranschlagt den Marktanteil der neu installierten Wireless Netzwerke 2017 auf ca. 6% (2016: 4%). WLAN und Bluetooth haben sich von der Sonderlösung zum Standardnetzwerk für mobile oder rotierende Anwendungen sowie zur Basistechnologie beim Einsatz von Smart Devices als Ersatz für klassische HMIs etabliert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ethernet fast so stark wie Feldbusse
  2. Kein einheitlicher Kommunikationsstandard in Sicht

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HMS Industrial Networks GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse

Weitere Artikel zu Gateways