Testgerät

Echtzeit-Ethernet-Netzwerke überwachen

25. Juli 2017, 10:19 Uhr |
TAP Curious, der Echtzeit-Ethernet-Analysator von Kunbus.
© Kunbus

Das »TAP Curious« von HMS analysiert Delay, Jitter und CRC-Fehler in industriellen Ethernet-Netzwerken. Die Filterfunktionen des mobilen Geräts helfen, die gewünschten Daten zu selektieren.

Diesen Artikel anhören

TAP Curious von Kunbus ist ein kompaktes und mobiles Gerät zur Analyse von Echtzeit-Ethernet Netzwerken. Es kann zwei unabhängige Ethernet-Kanäle parallel im Voll-Duplex-Betrieb überwachen. Dank des vollständig passiven Mithörbetriebs entsteht keine Durchlaufverzögerung (Zero Delay) und die Datenkommunikation im Netzwerk wird nicht beeinflusst. Der TAP Curious generiert einen Zeitstempel von 1 ns, was eine extrem genaue Timing-Analyse ermöglicht.

Mit Hilfe von Filterfunktionen, die sich über ein browserbasiertes Konfigurationstool einstellen lassen, kann gezielt nach bestimmten Werten gesucht und die zu analysierenden Datenmenge signifikant reduziert werden. Fehler im Netzwerk können somit schneller gefunden und beseitigt werden. 

Mit dem vorhanden digitalen Eingang und Ausgang ist es möglich, spezielle Netzwerkzustände zu triggern; ideal um gezielt sporadisch auftretende Fehler einzugrenzen, zu finden und zu beheben. Neben dem digitalen Ausgang stehen zudem fünf frei konfigurierbare LEDs zur Verfügung, um z.B. das Auftreten einer fehlerhaften Übertragung optisch direkt am Gerät anzuzeigen.

TAP Curious wird mittels einer GBit-Ethernet-Schnittstelle mit einem PC oder Laptop verbunden. Das Mitlesen und Auswerten der aufgezeichneten Paketdaten erfolgt über die frei verfügbare Netzwerkanalyse-Software Wireshark. Zur Softwareintegration steht ein Plugin zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HMS Industrial Networks GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse

Weitere Artikel zu Bus-,Leitungs-undNetzwerktester