NewTec unter den »Bayerns Best 50«

Software-Stack für Motor-Controller

19. August 2024, 21:57 Uhr | Andreas Knoll
NTMicroDrive-Entwicklungsboard für HVC-5x-Controller
© NewTec

NewTec, Entwickler von Hard- und Software-Systemen mit Fokus auf Safety und Embedded Security, hat eine neue, für die Motor-Controller-Familie HVC 5x von TDK-Micronas ausgelegte Version seiner Firmware »NTMicroDrive« vorgestellt. Zudem wurde NewTec mit dem Preis »Bayerns Best 50« ausgezeichnet.

Diesen Artikel anhören

Bei der neuen Version von NTMicroDrive handelt es sich um eine ASIL-A- und MISRA-konforme, seriennahe und flexibel anpassbare Firmware mit geringem Ressourcenverbrauch. Der Software-Stack umfasst eine parametrierbare Motorregelung mit Six-Step-Commutation für BLDC-Motoren (Brushless DC). Die Motorregelung ist mit und ohne Sensor-Feedback verwendbar; regeln lassen sich Geschwindigkeit und Position.

Die NTMicroDrive-Firmware eignet sich für die komplette Breite des Anwendungsspektrums der HVC-5x-Familie – von Automotive-Anwendungen (z.B. Höhenverstellung der Scheinwerfer, Fensterheber, Sitz- und Spiegelverstellung oder Ventilsteuerung) über Industrie-Anwendungen (wie Sicherheitsverriegelungen, Werkzeughandhabung oder Robotik) bis hin zu Anwendungen in der Bauindustrie (Sicherheitsverriegelungen, Elektrowerkzeuge etc.).

Darüber hinaus wurde NewTec vor kurzem von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger für sein Umsatz- und Mitarbeiterwachstum und seine Innovationskraft mit dem Preis »Bayerns Best 50« ausgezeichnet. »Der Preis bestätigt uns in unserem Engagement für zukunftsfähige Safety- und Security-Lösungen«, kommentierte Dr. Achim Wohnhaas, Geschäftsführer von NewTec. »Er unterstreicht auch, dass wir mit unserem nachhaltigen Wachstumskurs, der nicht zuletzt auf konsequentem Know-how- und solidem Mitarbeiteraufbau beruht, auf dem richtigen Weg sind. Und wir sind stolz darauf, als Preisträger die Region Neu-Ulm und den Regierungsbezirk Schwaben zu repräsentieren.«

Mit dem »Bayerischen Wachstumslöwen« soll laut Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vor allem das Engagement des Mittelstands gewürdigt und Mut zur Existenzgründung in Bayern gemacht werden. Die diesjährigen Preisträger wurden von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly unter 9000 Bewerbern aus allen Regierungsbezirken Bayerns und zahlreichen Branchen nach objektiven Kriterien ausgewählt. Zentrale Auswahlkriterien waren wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit, die Baker Tilly auf Basis der wirtschaftlichen Kennzahlen der vergangenen fünf Jahre ermittelte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NewTec GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Industrial-/OT-Security

Weitere Artikel zu Security-Hardware

Weitere Artikel zu Security-Software

Weitere Artikel zu IoT-Security