NewTec: Flexible Entwicklungsplattform

Sackgassen bei der Safety-Entwicklung verhindern

18. Dezember 2023, 17:30 Uhr | Andreas Knoll
Stephan Strohmeier, NewTec: »Die Lieferengpässe bei ICs haben uns allen schmerzlich klargemacht, dass Entwicklungskosten längst keine einmalige Investition mehr sind.«
© NewTec

Die NTSafeFlex-Plattform von NewTec soll Zeit und Aufwand für die Neuentwicklung von Industrieanwendungen mit hohen Safety-Anforderungen deutlich verringern – und dabei neuerdings auch die Abhängigkeit von bestimmten Herstellern und Mikrocontrollern reduzieren.

Diesen Artikel anhören

Die Innovationszyklen elektronischer Bauteile werden immer kürzer. Im Klartext heißt das: Halbleiterprodukte veralten schneller und werden häufiger abgekündigt. Für Hersteller, deren Produkt auf diesen Bauteilen beruht, ist das ein kostspieliges Problem. Und das ist nicht der einzige Anlass zur Sorge: Infolge von Krisen wie des Kriegs in der Ukraine oder der Spannungen um Taiwan oder auch durch die Covid-19-Pandemie kommt es immer wieder zu weltweiten Lieferengpässen bei ICs. Ist aber ein sicherheitsrelevantes Bauteil eines Produkts über einen längeren Zeitraum nicht mehr verfügbar, führt kaum ein Weg an einer umfassenden Anpassung oder gar einer Neuentwicklung inklusive Neuzulassung vorbei. Hersteller sehen sich dann mit hohen Folgekosten konfrontiert.

»Allein die Zulassungskosten für die Beurteilung der funktionalen Sicherheit betragen zwischen 30.000 und 50.000 Euro«, sagt Stephan Strohmeier, Head of Consulting und Head of Safety & Security Solutions bei NewTec. »Für das Neukonfigurieren von Inputs und Outputs und die Anpassung verschiedener Funktionalitäten kommen schnell noch mal 50.000 Euro dazu.« Mit seiner Safety-Engineering-Plattform NTSafeFlex beschreitet NewTec jetzt neue Wege, um die Abhängigkeit von bestimmten Herstellern und bestimmten Mikrocontrollern zu verringern.

Von Anfang an verfolgte NewTec mit der NTSafeFlex-Plattform das Ziel, Herstellern einen Werkzeugkasten an die Hand zu geben, mit dem sie die Zeit und den Aufwand für die Neuentwicklung von Industrieanwendungen mit hohen Safety-Anforderungen deutlich reduzieren können. Mit dem zweikanaligen Referenzdesign (NTSafeFlex Board) und der dazugehörigen vorzertifizierten Safety Library (NTSafetyLib) werden Entwicklungen bis SIL 3 wesentlich einfacher – beispielsweise die Entwicklung funktionaler Prototypen zur Überwachung schneller Maschinenbewegungen, zur sicheren Ansteuerung von Aktuatoren oder zum Einlesen von Schutzeinrichtungen.

»Die Lieferengpässe bei ICs haben uns allen schmerzlich klargemacht, dass Entwicklungskosten längst keine einmalige Investition mehr sind«, sagt Stephan Strohmeier. »Außerdem werden wir wohl auch in Zukunft immer wieder mit Engpässen rechnen müssen – trotz der neuen Halbleiter-Produktionsstätten, die derzeit in Deutschland, Europa und den USA aufgebaut werden.«

Für NewTec lautete die Konsequenz: weitere Flexibilisierung. Das Referenzdesign des NTSafeFlex Boards, dessen zweikanalige Architektur ursprünglich auf zwei STM32G070-Mikrocontrollern beruht, wird nun sukzessive auch mit Controllern anderer Hersteller angeboten. Auch die Safety Library wird es für die entsprechenden Controller geben. Dank ihres modularen Aufbaus ist sie grundsätzlich unabhängig von dem NTSafeFlex Board verwendbar. Auf der Messe SPS 2023 hat NewTec erstmals eine Variante des NTSafeFlex Boards und der Safety Library für SAM-D21-Mikrocontroller von Microchip Technology vorgestellt.

Sollte nun einer der verwendeten Mikrocontroller abgekündigt werden, sind die Anpassungen an einen alternativen Controller überschaubar, weil die auf den Hardware Abstractions der Safety Library basierenden Safety-Funktionen weiterhin verwendbar sind. »Aufwand und Kosten sind etwa um den Faktor zehn günstiger als bei einer vergleichbaren Neuentwicklung«, sagt Stephan Strohmeier und kündigt an, die Safety-Entwicklungsplattform NTSafeFlex um die Mikrocontroller weiterer Hersteller auszubauen. »So wird der Zulieferer-Markt für Hersteller entscheidend erweitert, und der Lebenszyklus ihrer Produkte wird unabhängiger von Lieferengpässen oder Abkündigungen.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NewTec GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety