Dell und Intel

Nahtlos vom Edge bis in die Cloud

5. September 2018, 16:13 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Video-Überwachung – nur ein erstes Anwendungsszenarium

Die Überwachung ist aber nur ein erstes Anwendungsszenarium. Ob öffentliche Sicherheit, Kundenzufriedenheit, Warenbestand und Produktqualität – die Unternehmen erhalten über die Computer-Vision-Funktionen in einem weiten Umfeld Informationen, die sie genauer, effizienter und effektiver erkennen lassen, was geschieht und wie reagiert werden sollte. So lassen sich auf Basis kostengünstiger Observierungen die Entscheidungen automatisieren.

»Workloads und Anwendungsszenarien für Computer Vision und maschinelle Intelligenz erfordern unterschiedliche Kombinationen von Tools, aber die Elemente der IT-Infrastruktur sind die gleichen«, sagt Uwe Wiest, EMEA Director Global Sales Engineering OEM und IoT von Dell EMC. »Mit der skalierbaren, sicheren, verwaltbaren und offenen Infrastruktur, die sich vom Edge bis in die Cloud erstreckt, können die Kunden sofort starten und gleichzeitig ein Fundament für künftige Workloads und Use Cases legen können.«

Neue Umsatzmöglichkeiten für Channel-Partner

Im Rahmen des Dell Technologies IoT Solutions Partner Program hat Dell mehrere Partner identifiziert, die einen starken Fokus auf Anwendungsszenarien sowie einen klaren ROI aufweisen, und mit ihnen zusammen die neuen Dell Technologies IoT Connected Bundles entwickelt. Die Bundles enthalten Sensoren und lizenzierte Software von Partnern, die auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten sind, und umfassen verschiedene Kombinationen der Infrastrukturportfolios von Dell Technologies – vom Edge-Gateway bis hin zu Embedded-PC und Server. Dazu kommt weitere Software wie VMware Pulse IoT Center zur Sicherung, Verwaltung und Überwachung in komplexen Konfigurationen.

Bei den ausschließlich über den Channel verfügbaren IoT Connected Bundles handelt es sich um validierte, markterprobte Systeme, die die Vertriebspartner schlüsselfertig ausliefern können. Mit diesen Paketen sind Channel-Partner in der Lage, ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten und sich selbst neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen.

Die IoT Connected Bundles bestehen aus:

•    ELM: Compliance-aaS für HVAC (Heating, Ventilation and Air Conditioning)-, Kühl- und Stromversorgungssysteme
•    V5-Systems: Unabhängig arbeitende Überwachung für die Sicherheit im Außenbereich
•    IMS Evolve: Energieeinsparung für den Lebensmitteleinzelhandel bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensmittelqualität und -sicherheit
•    Modius: Advanced Data Center Infrastructure Management (DCIM)
•    Pelco: Videoüberwachung, zugeschnitten auf die Anforderungen von Bildungseinrichtungen
•    Pixel Velocity: Effiziente Fernüberwachung von Anlagen zur Öl- und Gasgewinnung
•    ActionPoint: Predictive Maintenance für mittelständische Fertigungsunternehmen
•    Software AG: Digitale Manufacturing Intelligence Suite (Codename: IoT2Go)

Im Laufe der Zeit werden im Rahmen des Dell Technologies IoT Solutions Partner Program weitere Pakete verfügbar sein.

Maschinelle Intelligenz offen und skalierbar bereitstellen

Dell Technologies engagiert sich für Offenheit und Standardisierung im IoT-Bereich und beteiligt sich aktiv an EdgeX Foundry, einem herstellerneutralen Open-Source-Projekt, das sich auf den Aufbau eines gemeinsamen Interoperabilitätsrahmens und eines Ökosystem für Edge Computing konzentriert. Das Projekt, das auf mehr als 60 Mitgliedsunternehmen angewachsen ist, kündigte Ende Juli 2018 die Veröffentlichung des California Code Release an – ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung des EdgeX Framework zur Unterstützung der Entwickleranforderungen für den Einsatz in geschäftskritischen IoT-Anwendungen. Die Wagniskapitalsparte Dell Technologies Capital hat kürzlich in das Start-up IOTech Systems investiert, das eine kommerzielle Version dieses Frameworks anbietet. Diese ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen und die Wertschöpfung zu konzentrieren, anstatt den Open-Source-Code zu unterstützen.

Dell Technologies ist darüber hinaus im Industrial Internet Consortium (IIC), dem OpenFog Consortium und dem Automotive Edge Computing Consortium (AECC) aktiv.

 

 

 

 

 



  1. Nahtlos vom Edge bis in die Cloud
  2. Video-Überwachung – nur ein erstes Anwendungsszenarium

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DELL GmbH

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0