Zahlen oder Zocken?

Das Bitcoin-Dilemma

22. Dezember 2017, 18:00 Uhr | dpa, Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Der Zweckoptimismus des Bestatters

So bleibt den Bitcoin-freundlichen Händlern nichts als Zweckoptimismus. Zwar werde die angebotene Bitcoin-Zahlung bislang kaum genutzt, sagt Björn Krämer vom Berliner Bestattungsinstitut Mymoria. Man gehe aber von steigendem Interesse aus. Zumindest aus Marketing-Sicht hat sich der Aufwand ohnehin schon gelohnt: Er hat Mymoria als erstes digitales Bestattungshaus landesweit in die Schlagzeilen gebracht – mit dem Traum der Bitcoin-Freunde vom unabhängigen Cyber-Geld hat das jedoch genauso wenig zu tun wie die schwindelerregenden Bitcoin-Spekulationen an den Finanzmärkten.


  1. Das Bitcoin-Dilemma
  2. Bitcoin in Berlin nicht mehr hipp
  3. Dell, Microsoft wollen nicht mehr, Ebay, Paypal, Time schweigen
  4. Der Zweckoptimismus des Bestatters

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!