GAIA-X

200 Bewerbungen – ein Meilenstein

15. Januar 2021, 9:36 Uhr | Heinz Arnold
BMWI | GAIA X
© BMWI | GAIA X

GAIA-X, die europäische Daten- und Cloud Plattform, feiert die 200. Bewerbung auf Mitgliedschaft. Die Zahl zeige das starke Interesse von Unternehmen und Instituten an GAIA-X weltweit.

GAIA-X AISBL, die GAIA-X künftig nach außen vertreten wird und sich derzeit in Gründung befindet, sieht die jetzt erreichten 200 Bewerbungen auf Mitgliedschaft als einen Meilenstein für das europäische Projekt GAIA-X an. »Wir freuen uns, dass dieses Projekt weltweit auf eine derartige Begeisterung gestoßen ist. Das europäische digitale Ecosystem der Zukunft entsteht hier und jetzt«, sagt Hubert Tardieu, Interims-CEO von GAIA-X-AISBL. Es gebe sogar noch viel mehr Innovatoren, die sich bereits beworben haben und GAIA-X weiteren Schwung verleihen würden.

Bei 85 Prozent der Bewerber handelt es sich um Firmen mit Sitz in Europa. Mit 15 Prozent sei der Anteil der Bewerber, die ihren Sitz außerhalb Europas haben, bereits beträchtlich, so Tardieu.

Die Mitglieder von GAIA-X verpflichten sich dazu, die europäischen Werte einzuhalten. Das gilt für den verschärften Schutz persönlicher Daten, für die Datentransparenz, die Datensicherheit und für die Einhaltung der Datenrechte insgesamt.

Um die europäische Ausrichtung von GAIA-X jetzt und künftig zu garantieren, wird der Aufsichtsrat (Board of Directors) von GAIA-X ausschließlich aus Unternehmen mit Sitz in Europa bestehen. Der Auswahlprozess für neue Mitglieder ist gerade im Gange.  Sobald die GAIA-X-AISBL offiziell gegründet ist, sind neue Mitglieder willkommen.

Wer mehr dazu erfahren will, für den organisiert Gaia-X Informationsveranstaltungen, darunter den »GAIA-X Technical Deep Dive« am 17. Februar 2021 von 9:30 bis 12:00 Uhr. Außerdem gibt es monatliche Webinare. Das kommende Webinar steht unter dem Titel »Far Edge Cloud Computing and Economy of Data and Tokenomics«.

»AISBL« steht für »Association Internationale sans But Lucratif«. Bei GAIA-X-AISBL handelt es sich um eine Non-Profit-Organisation nach belgischem Recht mit Sitz in Brüssel. Die Vereinigung soll die Finanzierung und das Engagement der Mitglieder sicherstellen, um die Vision der Initiative für Europa zu verwirklichen.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

elektroniknet