Die Industrie 4.0 gedeiht auf dem Stand von Infoteam. Das Ziel: eine vernetzte Fertigung, in der intelligente Werkstücke »wissen«, was einmal aus ihnen werden soll und wie sie hergestellt werden. Doch wie macht man eine Seifenflasche oder ein Kugellager intelligent? – Infoteam repräsentiert die Werkstücke durch sogenannte Software-Agenten, die mit dem »iAgent Toolkit« erzeugt werden. Das Werkstück selbst wird durch RFID-, QR- oder Barcode iden-
tifiziert. So kann es stets einem Software-Agenten zugeordnet werden, der stellvertretend für das Werkstück kommuniziert und dessen Zustände und Ziele verwaltet.
Für Energie-Anlagen stellt Infoteam ein Baukasten-Konzept vor, das in Zusammenarbeit mit TQ Systems und SystemCORP Embedded Technology entstanden ist. Mit der Hard- und Software lassen sich Steueranlagen für Stromproduktion und -verteilung nach IEC 61850 entwickeln. Alle kundenspezifischen Modifikationen sind in einer »Sandbox« gekapselt und können nicht die Integrität des Systems beschädigen.