Universal Robots

Cobot mit 30 kg Traglast

29. November 2023, 15:02 Uhr | Andreas Knoll
Trotz seiner maximalen Traglast von 30 kg - genug, um Autoreifen zu tragen - ist der Cobot UR30 kompakt gebaut.
© Universal Robots

Universal Robots hat einen kollaborativen Roboter mit 30 kg Traglast vorgestellt. Der kompakt designte Cobot mit dem Namen UR30 wiegt nur 63,5 kg und lässt sich daher leicht zwischen verschiedenen Arbeitszellen bewegen.

Diesen Artikel anhören

Der UR30 gehört zur neu gestalteten Cobot-Generation von UR, beruht also auf der gleichen Architektur wie der UR20, der 20 kg Traglast erreicht. Seine Standfläche hat einen Durchmesser von 245 mm, und die Reichweite seines Roboterarms beträgt 1,3 m. Dank seiner präzisen Bewegungssteuerung platziert er große Nutzlasten exakt und schnell.

Der Cobot UR30 eignet sich unter anderem für die Maschinenbeschickung.
Der Cobot UR30 eignet sich unter anderem für die Maschinenbeschickung.
© Universal Robots

Der UR30 eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter die Maschinenbeschickung, das Palettieren und das Schrauben mit hohem Drehmoment. Bei der Maschinenbeschickung eröffnet die hohe Traglast Anwendern die Möglichkeit, effizienter zu arbeiten. Dass der Roboterarm mehrere Teile gleichzeitig handhaben und mehrere Aufgaben im selben Durchgang ausführen kann, erhöht die Produktivität und verkürzt Umrüstzeiten.

Zudem können Betriebe den UR30 nutzen, um Schraubarbeiten mit hohem Drehmoment zu automatisieren. Dank der Funktion »Steady Mode« schraubt der UR30 konstant und gleichmäßig – ein Vorteil beispielsweise für Anwender aus der Automobilindustrie.

Darüber hinaus eignet sich der UR30 durch seine Traglast von 30 kg, schwere Lasten in fast allen Branchen zu palettieren. Mit seiner geringen Stellfläche passt er in viele Arbeitsbereiche und entlastet Mitarbeiter von körperlich anstrengenden Aufgaben.

»Die höhere Traglast und die größere Flexibilität unterstützen eine neue Ära der Automatisierung«, erläutert Kim Povlsen, President von Universal Robots. »Die Industrie setzt weltweit auf mehr Agilität und Modularität in ihren Produktionsstätten, und der UR30 erfüllt trotz seiner hohen Traglast diese Anforderungen. Der Cobot ermöglicht es Unternehmen, ihre Fertigung schnell anzupassen und effektiv auf Veränderungen zu reagieren.«

Der UR30 ist ab sofort zur Vorbestellung verfügbar und wird ab dem ersten Quartal 2024 ausgeliefert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Universal Robots

Weitere Artikel zu Robotik

Weitere Artikel zu Roboter