Toshiba

VGA-CMOS-Bildsensoren für Überwachungskameras

16. Juli 2014, 8:09 Uhr | Irina Hübner
Die Einzelbild-HDR-Funktion verwendet einen Algorithmus, der für jede Bildzeile verschiedene Belichtungszeiten anwendet.
© Toshiba

Mit seinen großen 5,6-µm-Pixeln zeichnet sich ein neu von Toshiba vorgestellter VGA-CMOS-Bildsensor durch eine hohe Empfindlichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen aus. Integriert ist auch eine Einzelbild-HDR-Funktion.

Diesen Artikel anhören

Mit dem TCM3211PB kündigt Toshiba einen ¼-Zoll-VGA-CMOS-Bildsensor für Sicherheits- und Überwachungskameras sowie für Drive-Rekorder an. Mit seinen 5,6 µm x 5,6 µm messenden Pixeln weist der Sensor selbst bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Empfindlichkeit auf. Auch bei Mondschein mit einer Beleuchtungsstärke von nur 0,2 lx können mit dem TCM3211PB klare Bilder aufgenommen werden.

Die Einzelbild-HDR-Funktion (High Dynamic Range) mit einem Dynamikbereich von 108 dB basiert auf einem von Toshiba entwickelten Algorithmus, der für jede Bildzeile verschiedene Belichtungszeiten anwendet und diese in ein Einzelbild integriert. Dadurch wird das Erzeugen von Falschfarben vermindert.

Bei voller Auflösung arbeitet der Sensor mit einer Bildrate von 60 Hz und nimmt Bilder im Seitenverhältnis 4:3 auf. Der TCM3211PB wird im PBGA-Gehäuse angeboten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Vision-Sensoren