Mit welchen Divisions ist Datalogic in Deutschland vertreten?
Datalogic arbeitet in Deutschland mit zwei Divisions: Industrial Automation (IA) und ADC.
Datalogic IA bietet eine große Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte wie bild- und laserbasierte Barcode-Lesegeräte, Sensoren und Sicherheitslichtvorhänge sowie Bildverarbeitungssysteme und Lasermarkierungslösungen. Entwickelt sind die Geräte speziell für die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben in der Fabrikautomatisierung sowie in Transport und Logistik.
Datalogic ADC konzentriert sich auf POS-Scanner für den Einzelhandel und bietet das umfangreichste Sortiment von Handheld-Scannern für Industrie und Einzelhandel. Eine große Auswahl mobiler Computer für den Einzelhandel (im Laden und im Lager), für die Field-Force-Automatisierung und für den Healthcare-Bereich steht ebenfalls bereit.
Wie wichtig ist der deutsche Markt für Datalogic?
Der deutsche Markt ist für uns einer der wichtigsten, weil dort die Key-Player im Automotive-, Verpackungs- und Einzelhandelsmarkt sitzen. Deutschland war auch das erste Land, in das Datalogic von Italien aus expandierte.
Die ADC-Division erzielt in Deutschland ihren höchsten Umsatz. Der Handheld-Scanner »Power Scan« wird in der Automotive-Industrie und der Fertigung eingesetzt und ist sogar der meist genutzte in Europa. Deutschland ist auch einer der wichtigsten Märkte für mobile Computer.
Die IA-Division hat bereits eine starke Position in der Barcode-Erfassung an Produktionslinien und in der Paketsortierung. Hier ist es unser Ziel, auch in den anderen Produktsparten unsere Marktanteile weiter zu erhöhen.
Dank der in Automotive-Industrie und Maschinenbau - OEM und Systemintegration - eingesetzten Techniken ist Deutschland für Datalogic auch in Fabrikautomatisierung sowie Transport und Logistik sehr wichtig. Daher investiert das Unternehmen in Deutschland massiv in eine Vertriebsorganisation, die die Key-Accounts direkt und durch ein ausgewähltes Netz lokaler Partner betreut. So garantiert es eine breite Abdeckung im gesamten Land und kann einen entsprechenden technischen Vor-Ort-Service bieten.
Plant Ihr Unternehmen derzeit größere Investitionen in Deutschland?
Deutschland und die USA sind die wichtigsten Länder für Datalogic, und deswegen planen wir, hauptsächlich dort zu investieren. Vor allem will Datalogic in den industriereichen Gegenden Deutschlands investieren, wo die Endkonsumenten und Maschinenhersteller ansässig sind.
Wie viel Prozent seines Umsatzes generiert Ihr Unternehmen in Europa bzw. in Italien als Heimatmarkt?
Im Jahr 2013 erzielte die Datalogic-Gruppe einen Umsatz von 450,7 Mio. Euro, davon 8,4 Prozent in Italien und 40,8 Prozent in Europa außerhalb Italiens. Das Unternehmen investierte 35,6 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung und hielt ein Portfolio von 1090 Patenten weltweit.
Wie viele Mitarbeiter beschäftigt Ihr Unternehmen insgesamt und in Europa bzw. in Italien als Heimatmarkt?
Die Datalogic-Gruppe beschäftigt zurzeit rund 2400 Angestellte in 30 Ländern, davon 27 Prozent in Italien und 20 Prozent in Europa außerhalb Italiens.
Welche Umsatzentwicklung erwartet Ihr Unternehmen in den nächsten Jahren?
Wir erwarten, dass wir im Jahr 2015 einen Umsatz von über 500 Mio. Euro erreichen.