IDS Imaging Development Systems bringt ein IDS-NXT-Modell mit 1,3 MP CMOS-Farbsensor auf den Markt. Zusätzlich erscheinen neue Firmware und ein neues Cockpit.
IDS NXT steht für Vision App-basierte Industriekameras von IDS. Ihre Bildverarbeitungs-Engine liefert vorverarbeitete Daten oder fertige Ergebnisse, mit denen auch direkte Prozessentscheidungen PC-unabhängig möglich sind. Das jüngste Mitglied der neuen Gerätegeneration ist IDS NXT vegas mit lichtempfindlichem 1,3-Megapixel-CMOS-Farbsensor von e2v, mit dem auch Bildverarbeitungsaufgaben gelöst werden können, die Farberkennung erfordern.
Die baukleine Farbvariante verfügt über eine Flüssiglinse mit Autofokus, einen ToF-Sensor (Time of Flight) zur Abstandsmessung und eine integrierte Beleuchtung. Wie auch die Mono-Version bietet die Farbvariante eine PC-unabhängige Datenverarbeitung mittels integrierter CPU und ein robustes, vibrationsfestes Gehäuse, das der Schutzart IP65 entspricht.
Beide Modelle werden künftig mit stärkeren LEDs ausgeliefert. Durch den neu integrierten »High-Power-Modus« lässt sich ihre ohnehin enorme Lichtintensität sogar noch weiter steigern. Er ist für den Trigger-Betrieb automatisch voreingestellt und sorgt dafür, dass die LEDs kurzzeitig mit Überstrom betrieben werden. Das führt zu einer stärkeren Leuchtkraft ermöglicht folglich hellere, brillantere Bilder.
Neben der Kamerafamilie bringt IDS die neue Firmware 1.2 auf den Markt. Mit ihr können Nutzer jetzt z.B. einstellen, dass ein Livebild vor der Verarbeitung im Sensor horizontal oder vertikal gespiegelt wird. Zusätzlich hat IDS auch neue Systemmeldungen integriert, wie z. B. eine per REST-Schnittstelle aktivierbare Warnfunktion. Sie informiert den Anwender, wenn nach einer definierten Zeit kein neues Triggersignal eingegangen ist.
Auch das IDS NXT Cockpit, das als PC-Anwendung zur Konfiguration der neuartigen Industriekameras dient, wurde weiterentwickelt. Über neue Funktionen wie Auto-Weißabgleich oder Konfiguration von Farbgains können Anwender das Bild an die jeweilige Aufnahmesituation anpassen. Neben Deutsch und Englisch ist nun auch eine französische Variante des Cockpits verfügbar.