Öffentliches Übernahmeangebot beendet

94,55 Prozent der Kuka-Aktien gehören jetzt Midea

8. August 2016, 11:00 Uhr | Andreas Knoll

Der chinesische Haushaltsgeräte-Konzern Midea hält jetzt 94,55 Prozent des ausgegebenen Grundkapitals und der bestehenden Stimmrechte von Kuka. Zum Ende der weiteren Annahmefrist waren 81,04 Prozent der betreffenden Kuka-Aktien eingereicht; 13,51 Prozent hatte Midea schon zuvor inne.

Diesen Artikel anhören

Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot lief über Mideas Tochtergesellschaft Mecca International (BVI) Limited; die weitere Annahmefrist endete am 3. August 2016 um Mitternacht (Ortszeit in Frankfurt am Main). Mit dem Ablauf der weiteren Annahmefrist können keine zusätzlichen Kuka-Aktien mehr im Rahmen des Übernahmeangebots angedient werden.

Die Gesamtzahl der Kuka-Aktien, für die das Übernahmeangebot während der regulären und der weiteren Annahmefrist angenommen wurde, plus dem 13,51-Prozent-Anteil an Kuka-Aktien, den Midea schon vor dem Übernahmeangebot indirekt gehalten hatte, beträgt 94,55 Prozent des ausgegebenen Grundkapitals und der bestehenden Stimmrechte von Kuka. Das Angebot steht noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kuka Roboter GmbH Global Sales Center

Weitere Artikel zu KUKA Systems GmbH

Weitere Artikel zu Roboter

Weitere Artikel zu Robotersteuerungen