In diesem Jahr sind 31 (2023: 29) der 202 europäischen Einhörner, also Start-ups, die die mit über 1 Mrd. Dollar bewertet werden, in Deutschland ansässig – die Hälfte davon in Berlin.
Damit ist Berlin das Hauptbiotop der deutschen-Spezies: 18 dieser raren Tiere haben sich hier eingefunden, was 58,06 Prozent der Gesamtzahl der deutschen Einhörner entspricht. Die übrigen verteilen sich auf München, Köln, Bruchsal, Chemnitz, Hamburg, Duderstadt und Unterföhring. Deutschland beheimatet also die zweitgrößte europäische Einhorn-Herde, dicht gefolgt von Großbritannien mit 54 dieser fabelhaften Tiere. In Frankreich leben 27. Zu diesem Ergebnis kommt BestBrokers auf Basis der Zahlen der Business-Analytics-Plattform CB Insights.
Rang | Einhorn | Habitat | Bewertung (Mrd.$) |
1 | Celonis/Enterprise Tech | München | 13 |
2 | N26/Financial Services | Berlin | 9,23 |
3 | Personio/Enterprise Tech | München | 8,5 |
4 | Trade Republic/Financal Services | Berliin | 5,36 |
5 | wefox/Versicherung | Berlin | 4,5 |
6 | Ottobock/Gesundheit&Life-Sciences | Duderstadt | 3,52 |
7 | Contentful/Enterprise Tech | Berlin | 3 |
8 | FlixMobility/industrie | München | 3 |
9 | NuCom Group/Consumer&Retail | Unterföhring | 2,2 |
10 | Forot/Industrie | Berlin | 2,1 |
Die am höchsten bewerteten Einhörner in Deutschland (in Mrd. Dollar) und ihre Standorte
Das Leittier der deutschen Einhorn-Herde ist Celonis, ein in München ansässiges Datenverarbeitungsunternehmen mit einer Bewertung von 13 Mrd. Dollar. Es erreichte den Einhorn-Status am 26. Juni 2018 und ist derzeit das einzige Decacorn (Zehnhorn) in Deutschland – ein Begriff für Unternehmen mit einem Wert von über 10 Mrd. Dollar. Damit ist es wertvollste Einhorn in Deutschland in diesem Jahr. Dicht darauf folgen die Berliner Digitalbank N26 mit einem Wert von 9,23 Mrd. Dollar und der Münchner HR-Softwareanbieter Personio mit 8,50 Mrd. Dollar.
Ebenfalls erwähnenswert sind GetYourGuide, ein Online-Marktplatz für Reiseaktivitäten, und DeepL, ein maschineller Übersetzungsdienst, die beide ihre Bewertungen seit 2023 auf 2 Mrd. Dollar verdoppelt haben.
Im Gegensatz dazu ist die Bewertung des Lebensmittel-Lieferdienstes Flink im vergangenen Jahr von 5 Mrd. auf 1,07 Mrd. Dollar gesunken.
Die deutschen Einhorn-Unternehmen machen nur 15,35 Prozent der Gesamtzahl der Einhörner auf dem alten Kontinent aus, aber sie tragen zusammen mit 82,35 Mrd. Dollar zur gesamten Einhorn-Bewertung in Europa bei, die sich auf 544,7 Mrd. Dollar beläuft. Dies entspricht einem Anstieg von 1,75 Prozent gegenüber 2023, als die Bewertung der deutschen Einhörner zusammen 80,93 Mrd. Dollar betrug.
Unter den 31 deutschen Einhörnern im Jahr 2024 tummeln sich 9 im Konsumgüter- und Einzelhandelssektor (29,03 Prozent), 8 im Industriesektor (25,81 Prozent) und 7 im Bereich Enterprise Tech (22,58 Prozent). Weitere 5 kommen aus dem Finanzdienstleistungssektor (16,13 Prozent), und jeweils 1 Einhorn gibt es in den Bereichen Versicherungen (3,23 Prozent) sowie Gesundheit und Biowissenschaften (3,23 Prozent).