Übernahme von Experta Solar

Energie-Einhorn 1KOMMA5° expandiert nach Spanien

6. September 2023, 11:59 Uhr | Kathrin Veigel
Das Start-up 1KOMMA5° engagiert sich für eine klimaneutrale Stromerzeugung, zum Beispiel mittels Photovoltaik.
© 1KOMMA5°

Der Spezialist für klimaneutrale Energiesysteme 1KOMMA5° ist mit der Übernahme des Solar- und Energiesysteme-Anbieters Experta Solar in den spanischen Markt eingetreten. Damit sichert sich 1KOMMA5° eine starke Marktposition in Spanien und führt den intelligenten Energiemanager Heartbeat dort ein.

Diesen Artikel anhören

Deutschlands neuestes Einhorn der Energiebranche, 1KOMMA5°, rechnet für die gesamte Gruppe hinweg mit mindestens 500 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2023. Das Ziel ist, gemeinsam mit starken, regionalen Fachbetrieben bis 2030 einen europaweiten, marktführenden Anbieter zu entwickeln, mit einem Umsatzziel von 10 Milliarden Euro pro Jahr und einer Kapazität um 500.000 Gebäude pro Jahr auf klimaneutrale Stromerzeugung, Wärme und Mobilität umzurüsten.

Zurzeit betreibt das Start-up 1KOMMA5°, das von Philipp Schröder im Juli 2021 in Hamburg gegründet wurde, über 65 Standorte mit rund 1.400 Mitarbeitenden in Deutschland, Schweden, Finnland, Italien, Dänemark und Australien. Die Expansion nach Spanien ist der dritte Markteintritt im Jahr 2023 und insgesamt das siebte Land, in dem das Unternehmen tätig ist.

Erneuerbare Energien bieten in Spanien ein immenses Potenzial. Mit dem Energie- und Klimaschutzplan (PNIEC) möchte Spanien im Jahr 2030 in Summe 19 GW an Solarleistung für Privathaushalte und Gewerbebetriebe erreichen, während bisher erst 6 GW installiert wurden. Ende 2022 waren in Spanien 200.500 private Solaranlagen installiert. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Deutschland 2,5 Millionen PV-Anlagen auf Dächern.

Intelligentes Energiemanagementsystem Heartbeat

1KOMMA5° wird auch das selbst entwickelte intelligente Energiemanagementsystem Heartbeat für spanische Haushalte einführen. Die IoT-Plattform Heartbeat vernetzt Solaranlagen, Stromspeicher, Wärmepumpen und Wallboxen und ermöglicht so die Steuerung flexibler Lasten. Dadurch erhalten Kunden die Möglichkeit, ihren Solar- und Netzstromverbrauch zu optimieren, überschüssigen Strom an der Strombörse zu verkaufen und so ihre Gesamtbetriebskosten zu senken.

Das Potenzial für Energieunabhängigkeit und Einsparungen erhöht sich aufgrund der geografischen Lage des Landes – mit einer Fülle von Sonnenlicht und langen Tagen, selbst im Winter – für spanische Kunden zusätzlich.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Energiespeicher