Octopus Energy startet mit Intelligent Octopus einen kostenlosen Service für Kunden mit E-Auto. Nach Eingabe der Ladepräferenzen übernimmt Intelligent Octopus die Erstellung eines optimierten Ladeplans. Damit sind bis zu 360 Euro Ersparnis im Jahr möglich. Die Steuerung erfolgt über eine App.
Und so funktioniert das Ganze: Stromkunden von Octopus Energy können pro Kundenkonto ein E-Auto für Intelligent Octopus registrieren und in der Octopus Energy App verwalten. Einmalig muss die Ladepräferenz eingestellt werden.
Bei jedem Ladevorgang verbindet sich nun Intelligent Octopus mit dem Elektroauto und erstellt einen individuell angepassten Ladeplan. Dabei orientiert sich der Service an den aktuellen Börsenstrompreisen und am Anteil von Grünstrom im Netz, um so grün wie möglich und so schnell wie nötig zu laden.
Wer sein Auto früher als gedacht benötigt, kann über die Octopus Energy App das Ladeziel jederzeit anpassen. Ein Smart Meter ist für die Nutzung von Intelligent Octopus nicht zwingend notwendig.
Kunden, die monatlich mindestens fünf smarte Ladevorgänge von Intelligent Octopus durchführen lassen, erhalten eine Gutschrift von zehn Euro pro Monat auf ihre Stromrechnung - was bereits dem Preis einer Ladung für einen Kleinwagen entspricht. Für alle Smart-Meter-Nutzer sind sogar 360 Euro pro Jahr möglich.
Intelligent Octopus ist mit allen aktuellen Octopus Energy Tarifen kombinierbar, mit Ausnahme des Octopus Go-Tarifs, da hierfür zwingend ein Smart Meter notwendig ist und neben dem Laden des E-Autos auch weitere Stromabnehmer zeitgleich bedient werden können.
Aktuell ist der Service von Intelligent Octopus auf ein Fahrzeug pro Haushalt limitiert und mit den Modellen der Marken Audi, BMW, Cupra, Mini, Porsche, Seat, Skoda, Tesla und Volkswagen kombinierbar. Laufend werden E-Fahrzeuge von weiteren Herstellern freigeschaltet, sowie Intelligent Octopus als Service kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt.