Der Lidar-Sensor-Hersteller Innovusion und das deutsche Start-up Motor Ai, das eine Full-Stack-Software für das autonome Fahren nach Level 4 entwickelt, arbeiten künftig enger zusammen. Die beiden Unternehmen beabsichtigen, eine autonome On-Demand-Lösung für den ÖPNV anzubieten.
Das Ziel von Innovusion und Motor Ai: Fahrerloser ÖPNV – vor allem dort, wo es aktuell nur wenig öffentlichen Nahverkehr gibt.
Die Partnerschaft zwischen Motor Ai und Innovusion könnte Veränderungen bim On-Demand-ÖPNV in Deutschland anstoßen. Durch das Zusammenführen von Innovusions Lidar-Technik sowie anderer Sensoren mit der SaaS-Lösung von Motor Ai, die auf kognitiver Neurowissenschaft basieren, soll der Weg zu einer autonomen Zukunft und besseren Versorgung im ÖPNV – besonders in ländlichen Gebieten – geebnet werden.
»Der Falcon-Lidar ist wie geschaffen für unsere Anforderungen an autonomes Fahren«, erklärt Adam Bahlke, CTO von Motor Ai. »Die außergewöhnliche Reichweitenstärke ermöglicht es den Fahrzeugen, höhere autonome Fahrgeschwindigkeiten zu erreichen. Wir sind beeindruckt von der Einhaltung technischer Standards des Falcon, die eine einfache Interoperabilität mit anderen Sensoren ermöglichen. Die hohe Auflösung der Punktwolke macht das Erkennen von Objekten besonders zuverlässig und sicher und vereinfacht so die Entscheidungsfindung für den autonomen Fahrer. Der Falcon ist die optimale Ergänzung zu unserem Sensor-Stack. Mit den gelieferten Rohdaten und unserer Software können wir eine ISO-konforme ASIL-Zertifizierung erreichen – ein wichtiger Baustein bei der Beantragung der Zulassung zum autonomen Fahren.«
Conrad-Christian Kimmle, Geschäftsführer von Innovusion Europe ergänzt: »Mit unserem Ultra-Long-Range Falcon Lisdar, der bereits in mehreren Pkw serienmäßig verbaut ist, liefern wir eine wichtige Komponente für das Sensor-Stack von Motor Ai. Die Tests auf dem Berliner Testgelände von Motor Ai zeigen beeindruckend, wie gut autonomes Fahren bereits funktionieren kann.«
Innovusion hat sich mit seinem Falcon-Lidar, der standardmäßig in Nio-Elektrofahrzeugen wie dem ET7, EL7 und dem ET5 verbaut wird, bereits fest etabliert: 2022 erzielte Innovusion einen Marktanteil von 28 Prozent bei den Lidar-Lieferungen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Mit mehr als 150.000 bereits im Einsatz befindlichen Einheiten und einer fortlaufenden Massenproduktion liefert der Falcon Lidar einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung des autonomen Fahrens und zur Verkehrssicherheit.