WAGO

Auf dem Wachstumspfad durch die Branchenkrise

24. März 2014, 15:06 Uhr | Hagen Lang
© WAGO

Die Mindener WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG, international führender Anbieter elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik, hat trotz krisenhaftem Marktumfeld mit 606 Millionen Euro 2013 einen Umsatzrekord aufgestellt. Auch bei der Mitarbeiterschaft steht das Unternehmen hoch im Kurs.

Diesen Artikel anhören

Das vom Nachrichtenmagazin Focus 2014 erneut als einer der »Besten Arbeitgeber Deutschlands« in den Bereichen »Elektronik, Elektrotechnik, medizinische Geräte« ausgezeichnete Familienunternehmen konnte 2013 seinen Umsatz um 6,3 Prozent erhöhen. »Unsere Erwartungen haben sich mehr als erfüllt«, resümierten die Geschäftsführer Sven Hohorst, Axel Börner und Ulrich Bohling auf der Jahrespressekonferenz in Minden. Auch für das Jahr 2014 rechnen die Ostwestfalen mit einem Umsatzwachstum von über fünf Prozent. Mit 6.300 Beschäftigten zum Stichtag 31.12.2013 lag die Mitarbeiterzahl um 500 über der des Vorjahres.

Den Erfolg auf dem deutschen, europäischen, asiatischen und amerikanischen Markt beantwortet das Unternehmen mit einer Investitionsoffensive in Deutschland: Von 95 Millionen Euro 2014 geplanter Investition werden 70 Millionen Euro in Deutschland investiert. Hervorzuheben sind das in Minden für 20 Millionen Euro neue geplante Schulungs- und Kundenzentrum, sowie der für 25 Millionen Euro geplante Ausbau des Produktions- und Logistikzentrums im thüringischen Sondershausen.

Die Mitarbeiter schätzen den Betrieb: Basierend auf 23.200 Beurteilungen im Arbeitgeber-Bewertungsportal »kununu« und weiteren 19.700 Bewertungen von Arbeitnehmern erhielt WAGO in der Branchen-Rubrik »Elektronik und Elektrotechnik, medizinische Geräte« vom Nachrichtenmagazin FOCUS erneut die Auszeichnung, einer der besten Arbeitgebern Deutschlands zu sein. Auch ein kürzlich vom TÜV Rheinland, dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und den VDI-Nachrichten durchgeführtes Audit bescheinigt WAGO mit Bestnoten zum wiederholten Male seinen Status als »Ausgezeichneter Arbeitgeber für Ingenieure«. Zur Beliebtheit bei der Mitarbeiterschaft trägt auch das umfassende Programm »WAGO Family« bei, das mit vielfältigen Services und Angeboten den Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert.

Als Erfinder der Federklemmtechnik und Weltmarktführer des Segmentes, hat sich WAGO nicht auf alten Lorbeeren ausgeruht. Mit Neuentwicklungen wie der gegenüber dem Vorgängermodell 40 Prozent Platz sparenden COMPACT-Verbindungsklemme der Serie 221 für die Elektroinstallation in der Gebäudetechnik, sichert sich WAGO immer wieder Vorsprünge gegenüber der Konkurrenz. Im Energiesektor findet die WAGO-Federklemmtechnik jetzt auch bei energieintensiven Anwendungen, wie dem Maschinen- und Anlagenbau und dem Energiesektor Einsatz. Aus dem Hause WAGO stammt die erste Hochstrom-Federklemme für Leiter mit Querschnitten von 50 bis 185 mm, die maximale Zuverlässigkeit mit einfacher Handhabung kombiniert. Für die Anforderungen moderner Smart Grids wurde eine besonders robuste Variante des bewährten WAGO-I/O-SYSTEMs 750 entwickelt, das als »XTR« Arbeitstemperaturen von -40 bis +70 Grad, Spannungen bis 5 kv sowie Vibrationen bis 5g Beschleunigung verkraftet.

Zur eigenen Smart-Grid-Fachtagung in Frankfurt am Main lud das Unternehmen kürzlich 150 Teilnehmer aus dem Energiesektor, vom Stadtwerk bis zum großen Stromunternehmen ein, um die Lösungen zu diskutieren, die ein intelligentes Smart Grid für die Herausforderungen der Energiewende bietet. Dass man dies als lokalpatriotisches Mitglied der von der Bundesregierung geförderten Spitzenclusterinitiative für Ostwestfalen-Lippe »it’s OWL« tut, versteht sich von selbst. Der »Tigerstaat« Ostwestfalen setzt zum Sprung an, den industriellen Vorreitern Bayern und Baden-Württemberg einen Teil ihres Reviers streitig zu machen. Mit auf dem Sprung ist WAGO.

Hannover Messe 2014: Halle 11, Stand C64

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)