EnOcean Alliance auf der ISH 2015

Gebäudeintegration: Weniger Energieverbrauch, mehr Nutzerakzeptanz

4. Februar 2015, 8:45 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Integrierte Gebäudeautomation

Designorientierte, individuelle Gebäudesteuerung

Auf der ISH 2015 präsentiert sich Thermokon Sensortechnik mit drei Schwerpunkten. Zunächst mit seinem kabel- und batterielosen Funksystem EasySens für eine intelligente, energieeffiziente Gebäudeautomation, die individuelle Anforderungen erfüllt. Ein weiteres Messehighlight sind hoch designorientierte Raumbediengeräte, die als multifunktionale Bedieneinheit Beleuchtung, Temperatur-Sollwert, Jalousie etc. steuern können. Diese ergänzt eine Vielzahl an Sensorlösungen, die verschiedenste physikalische Eigenschaften im Gebäude wie Temperatur, Feuchte, CO2, Druck, Strömung, Helligkeit oder Bewegung ermitteln (auch in Halle 10.3, Stand A39).

Bidirektionale Kommunikation

Mit den bidirektionalen Easyclick-Unterputz-Empfängern von PEHA by Honeywell lassen sich Status-Rückmeldungen über die ausgeführten Funktionen direkt, zum Beispiel auf dem Easyclick-Komfort-Handsender, visualisieren. Mit dem Remote-Management des Komfort-Handsenders kann der Nutzer nachträglich weitere Sender anlernen, ohne die Anlerntaste am Empfänger zu drücken.

Funksensoren für intelligentes Energiemonitoring
 
Pressac Communications präsentiert mit Pressac Sensing eine innovative Produktreihe batterieloser Funksensoren für intelligentes Energiemonitoring und einen nachhaltigen Gebäudebetrieb. Besondere Highlights sind dabei die drahtlose Stromwandlerklemme und der einzige am Markt erhältliche solarbasierte CO2-, Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. Auch die Klemme benötigt keine Batterien und kann einfach um jedes AC-Kabel geklemmt werden, um den aktuellen Stromfluss zu messen. Eine weitere Neuheit ist das intelligente Relais von Pressac Sensing. Es ist ein universelles, programmierbares Einkanal-Gerät, das per Funk die Netzlast erkennen und schalten kann. Mit dem Relais können Anwender Maschinen, verschiedene Geräte, Beleuchtung und HKL-Systeme (Heizung, Klima, Lüftung) für eine besonders effiziente Energienutzung direkt kontrollieren.

Raumregelung attraktiv in Technik und Design

Die neuen Funkraumbediengeräte ecoUnit 1 von SAUTER vereinen verbesserte Leistung und Funktionalität, ansprechende Optik sowie optimale Verfügbarkeit und Betriebssicherheit. Die Funkraumbediengeräte bieten eine integrierte LCD-Anzeige und bis zu sechs Tastenfunktionen. Durch die großzügig dimensionierte Solarzelle und einen sehr großen Pufferspeicher bleibt das Gerät bei Dunkelheit im Raum bis zu 120 Stunden (fünf Tage) voll funktionsfähig. Mit dem Standardmaß 55 mm × 55 mm ist das SAUTER ecoUnit 1 mit vielen Schalterprogrammlinien der Elektrohersteller kombinierbar.

Gebäudeautomation optimiert für Hotels

Mit der neuen SH445xx-Reihe präsentiert Altecon eine LED-Steuerung inklusive Dimmfunktion für Hotels und Büros. Darüber hinaus zeigt das italienische Unternehmen Raumregler, die Klima- (SH324) und Splitgeräte (SH320) sowie Sensoren und andere Geräte für die Automation unmittelbar steuern können. Dadurch können beispielsweise Hotels Energie einsparen und den Komfort erhöhen. Mit dem Altecon WiFi/EnOcean Gateway SH024 lässt sich zudem ein Backbone-Netzwerk für vorhandene WiFi-Infrastrukturen einfach umsetzen.


  1. Gebäudeintegration: Weniger Energieverbrauch, mehr Nutzerakzeptanz
  2. Der intelligenter Weg zur Gebäudeautomation
  3. Gewerkeübergreifende Vernetzung
  4. Integrierte Gebäudeautomation

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EnOcean GmbH

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Energietechnik