Ein international agierender Postdienstleister hat ca. 1000 Transportmittel wie Container, Trollies usw. mit GPS-Transmittern ausgestattet, um ein Echtzeit-Bild darüber zu erhalten, wie diese eingesetzt werden. Knotenpunkte, Klienten, Partner etc. werden fast automatische erkannt und zum Einsatz der Betriebsmittel in Beziehung gesetzt.
Neben der vollen Transparenz, vorher berechneten Ankunftszeiten usw. werden auch Abweichungen von Planungen und Gründe für dieselben identifiziert. Sobald Transportmittel (räumlich, zeitlich) etwas tun, was nicht vorgesehen ist, erfolgen Hinweise/ Alarme. Ein effizienterer Einsatz der Betriebsmittel ist nach Abschluss der Lernphase des Systems möglich. Die Laufzeit der Postgüter kann so bei effizientem Mitteleinsatz optimiert werden.