Ein Automotive-Hersteller setzt die Plattform von Evertracker zum Track and Trace hereinkommender Lieferanten-Touren ein, wodurch sie täglich transparent überwacht werden und die Kontrolle über die Prozesskette gesteigert und prädiktive Analytik möglich wird.
Der Kunde hat 100 GPS-Geräte in ausgewählte Fahrzeuge von Logistik-Providern platziert. Die (zigarettenschachtel-großen) GPS-Transmitter verfügen über eine Batterielaufzeit von einer Woche und sind per USB im LKW zu laden. Ihre Realtime-Daten werden von Evertrackers Machine-Learning-Plattform analysiert.
Sie errechnet nach kurzer Zeit die erwarteten Ankunftszeiten für die Touren. Dabei berücksichtigt die Plattform Faktoren wie Wetter und Verkehrsaufkommen und „lernt“ mit zunehmender Datenmenge. Bei Regen und einer Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt berechnet Evertracker für die Tour eines bestimmten Kunden gegenüber einer „Schönwetterfahrt“ z.B. eine um 15 Minuten längere Fahrtzeit.
Der Kunde verspricht sich vom Einsatz neben der Echtzeit-Transparenz über eingehende Lieferungen eine organisatorische Optimierung derselben, um die Warteizeiten bei Ladeprozessen zu minimieren. Touren können so terminiert werden, dass Standzeiten minimiert werden und die gesamte Logistik effizienter wird. Auch hier ist nach Abschluss des Piloten geplant, Evertracker die Prozesse selbständig managen und optimieren zu lassen.