Für das elektrische Betanken von Elektrofahrzeugen zeigt das IISB auf der PCIM Europe sein induktives Ladesystem, das geometrisch als frontales, bidirektionales Lade-/Entlade-System über eine Spulenanordnung hinter dem vorderen Nummernschild konzipiert ist.
Die modular Systeme arbeiten mit einer Übertragungsleistung von 3 kW pro Modul und Frequenzen bis zu 150 kHz. Sie zeichnen sich durch einen hohen Übertragungswirkungsgrad von 93 Prozent, hohen Personenschutz, geringe Streufelder und eine hohe Positionstoleranz aus. Zudem lassen sie sich kostengünstig realisieren.