Produkt

Stromversorgung Sonstige

© jirsak/stock.adobe.com

Projekt »GreenICT – EdgeLimit«

Energieeffiziente Orchestrierung

Bei verteilten Systemen, die in der Regel aus Embedded-Systemen aufgebaut sind, unter Nutzung von Containern und einer energieeffizienten Orchestrierung Energie zu sparen und damit den CO2-Ausstoß reduzieren? Die vorgestellten Ansätze sind im Rahmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FryArt Studio | stock.adobe.com

Power-Bausteine

Rauscharmut erleichtert das Design

Die Reduzierung von Eigen- und Systemrauschen ist entscheidend für hochpräzise…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Block Transformatoren-Elektronik

Block Transformatoren-Elektronik

Drastische Größen- und Gewichtsersparnis

Ausgestattet mit einem nanokristallinen Kern, ermöglicht der neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nici Lebküchner / ETH

Gegen Entzündungen und Infektionen

Strom für die Herzpumpe: Das Kabel hilft der Haut beim Heilen

Jeder zweite Herzpumpen-Patient kämpft mit Entzündungen an der Kabel-​Austrittsstelle. Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© PRBX/Ecochain

Zeitenwende in der Elektronikentwicklung

Neuer Dreiklang aus Ökodesign, Wiederverwendung und Reparatur

Durch die EU-Ökodesign-Richtlinie wird eine neue Arbeitsweise vorgegeben, und die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar

Feuer unterm Dach!

Der chinesische Stromversorgungs-Hersteller Mornsun ist auf der Sanktionsliste des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact

Poenix Contact

Trio Power jetzt auch in dreiphasiger Version

Phoenix Contact hat seine Stromversorgung Trio Power mit integriertem elektronischem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WFM / über canva.com (Pro)

Galerie - Medizinische Stromversorgung

Spannende Power-Neuheiten für die Medizintechnik

Flach, klein, leise - die Anforderungen an Netzteile in der Medizingeräte-Entwicklung sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Astrid Robertsson / ETH Zürich

Medizinische Stromversorgung

Schallbetriebene Sensoren statt Batterien für Hörgeräte

Ein neuartiger Silikon-Sensor läßt sich durch Schallwellen in Schwingung versetzen. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© phonlamaiphoto | stock.adobe.com

Kreislaufwirtschaft

Digitaler EU-Produktpass für Batterien ab 2027

Ab Februar 2027 benötigen alle neu in der EU auf den Markt gebrachten Traktionsbatterien,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo