Produkt

Medizinelektronik

© UNiklinikum Würzburg

Bildgebung direkt im Rettungswagen

»Stroke Cap« für die mobile Schlaganfall-Diagnose

Forschende aus Würzburg haben über »Magnetic Particle Imaging» ein tragbares Gerät zur Schlaganfalldiagnostik entwickelt. Die Stroke Cap wurde mit dem Medical Valley Award und 500.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet, mit dem ein einsatzfähiger Prototyp…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TÜV Süd

Compamed 2024

TÜV Süd: Time-to-Market für Medizinprodukte optimieren

Vom 11. bis 14. November präsentiert der TÜV Süd auf der Compamed seine Services für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Canva Pro

Wegweisender Beschluss des EU-Parlaments

Endlich kommt die MDR-Reform: Medizintechnik-Branche atmet auf

Breite Mehrheit für Überarbeitung der Medizinprodukteverordnung: Das Europäische Parlament…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Editorial der Elektronik Medical 5-2024

Vom Gadget zum Lebensretter: Technik ist Medizin

Vom Gadget zum Lebensretter: Die Faszination Medizintechnik erschließt sich aus dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Das aktuelle Heft und E-Paper

Die Elektronik medical, Ausgabe 5-2024

In der neuen Ausgabe 5-24 der Elektronik Medical finden Sie unsere Schwerpunkte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Fokus auf Healthcare-Innovationen

Medizinelektronik auf der Electronica 2024

Kein modernes Medizingerät oder gar Medizin-KI ohne Elektronik: Zeitgleich mit der Medica…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© EKFZ

AI & Electronics in Medicine 2024

Drahtlose Medizintechnik: Vom NFC-Diagnose-Kit ins 6G-Krankenhaus

Auf der AIEFM-Konferenz diskutierten in Dresden Medtech-Experten über die Zukunft der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IPMS

Leuchtpixel gegen Hörverlust

Cochlea-Implantate: OLED-Chips stimulieren Hörnerven mit Licht

Mikrotechnologie für Cochlea-Implantate: Fraunhofer- und Max-Planck-Forschende entwickeln…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Innovationspreis Bayern

Sensodrive und Curevision

Medizintechnik gewinnt beim Innovationspreis Bayern 2024

Gleich zwei Medizintechnik-Firmen landeten beim diesjährigen Innovationspreis Bayern 2024…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Inpotron

Electronica // Medtech-Stromversorgung

Inpotron: Medizintechnik-Netzteile ohne Entwickler-Sorgen

Für die Medizintechnik gelten besonders hohe Sicherheitsvorgaben zum Schutz von Patienten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo