Produkt

Batterien und Akkus

© AdobeStock | WFM

Grüne Mobilität

Nachhaltige EV-Batterien dank synthetischem Graphit

Die Herstellung von Batterien für E-Fahrzeuge und die Gewinnung der hierfür benötigten Rohstoffe ist ressourcenintensiv. Im Fall des Rohstoffes Graphit existieren umweltfreundliche Alternativen: die synthetische Herstellung mittels gasförmigen CO2…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nexperia

Energy Balance Calculator

Präzise Daten für optimales Energy Harvesting

Nexperia hat den Energy Balance Calculator herausgebracht. Das webbasiertes Tool soll…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© hying51/Adobe Stock

Experten mahnen in EU-Studie

China überholt EU bei Forschung zu sauberer Energie

Laut einer Studie des European Parliamentary Research Service ist China bei Publikationen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PEM RWTH Aachen

PEM kooperiert mit Nanoloy

RWTH Aachen erforscht neue Batterietechnologien

Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen, PEM Motion und das Start-up Nanoloy arbeiten an einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Clker-Free-Vector-Images | pixabay

Kreislaufwirtschaft

BASF recycelt Batterien aus E-Fahrzeugen von Iveco

Die Iveco Group hat das Chemieunternehmen BASF als ersten Recycling-Partner für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

Northvolt kann loslegen

Gemeinde stimmt für den Bau der Batteriefabrik

Nun kann der Bau der Northvolt-Batteriefabrik bald beginnen. Die Gemeinden haben den Weg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Farasis Energy Europe

Sicherheit von E-Fahrzeugen

Virtuelle Auslegung von Kunststoff-Batteriegehäusen

Im Rahmen eines Forschungsprojekts will Farasis Energy kunststoffbasierte Batteriegehäuse…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© chesky | stock.adobe.com

Digital Cell Twins

Wie virtuelle Modelle die Batterieentwicklung vorantreiben

Die Modellierung und Simulation von Batteriezellen sind elementar, um das volle Potenzial…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ra2 studio/stock.adobe.com

500-Millionen-Fonds

Batterieindustrie in Europa stärken

Das von der EU unterstützte Netzwerk EIT InnoEnergy und die Risikokapitalgesellschaft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maelle/Adobe Stock

EIB fördert neue Batterietechnologie

20 Millionen für Batterie-Anoden aus 100 Prozent Silizium

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Graphenix Development (GDI) haben einen Vertrag…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo