Produkt

Batterien und Akkus

© Nissan

Doppelte Energiedichte, kurze Ladezeiten

Nissan baut Pilotanlage für Feststoffbatterien

Nissan bereitet den Weg für die nächste Generation von Elektroautos: Im japanischen Werk in Yokohama entsteht eine Produktionsstätte für Feststoffbatterien. Die im Bau befindliche Pilotanlage soll die Entwicklung der Hochvoltakkus – auch durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© B. Schröder / HZDR

This Keeps Energy in Circulation

Optimum Recycling of Graphite From Old Lithium-Ion Batteries

Helmholtz scientists have researched how the mineral graphite from old batteries can be…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© B. Schröder / HZDR

So bleibt die Energie im Kreislauf

Graphit aus alten Lithium-Ionen-Batterien optimal recyceln

Wie man das Mineral Graphit aus Altbatterien so aufbereitet, dass es mit gleicher Leistung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© stock.adobe.com/HZB

Forschung an BESSY II

Wie gepulstes Laden die Lebensdauer von Batterien verlängert

Ein verbessertes Ladeprotokoll könnte die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien erhöhen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© PEM RWTH Aachen

PEM kooperiert mit Bosch

Gemeinsam für eine effizientere Batterieproduktion

Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen arbeitet künftig mit Bosch Connected Industry für eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tesvolt

Tesvolt baut in Lutherstadt Wittenberg

Gigafactory für Batteriespeicher entsteht in Sachsen-Anhalt

Der Energiespeicher-Hersteller Tesvolt hat gestern mit dem ersten Spatenstich den Bau…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christian Haasz

Eröffnung der CarBatteryReFactory

Massenfertigung von Stromspeichern aus E-Autobatterien startet

Die CarBatteryReFactory von Fenecon ist ab sofort in Betrieb. In der Fabrik im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markus Breig, KIT

Werkstoff Preußisch Weiß

Neues Batteriematerial für die Natrium-Ionen-Revolution

Natrium-Ionen-Batterien sind gegenüber herkömmlichen Batterien im Vorteil. Da sie keine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Erfolgreiche Battery&Power World 2024

Pralles Programm, zufriedene Teilnehmer

200 Personen, bestehend aus Teilnehmern, Ausstellern und Sponsoren haben die diesjährigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hioki

Elektrodenwiderstands-Messsystem

Li-Ionen-Batterien entwickeln - ohne Prototypenbau

Batterieentwicklung ohne Prototypenbau. Eine gleichbleibend hohe Produktionsqualität. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo