Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im November um 0,3 Punkte gefallen – laut IAB ein Resultat der anhaltenden Auswirkungen der wirtschaftlichen Krise auf den Arbeitsmarkt.
Binnen eines Jahres ist die Zahl der Unternehmen in Deutschland, die angibt, KI zu nutzen,…
Arbeitgeber suchen einerseits qualifizierte Fachkräfte, erlauben sich aber gleichzeitig…
Der Mittwoch stand auf der electronica ganz im Zeichen von Networking, Frauenförderung und…
Der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure durchläuft zwar derzeit noch eine Delle. Doch die…
Dem Maschinenbau könnten bis 2034 178.000 Fachkräfte fehlen. Ursachen sind der…
Der Bitkom sieht Europas Eigenständigkeit durch Trumps Wahlsieg in den USA gefordert und…
Die wirtschaftliche Stagnation beeinflusst den Arbeitsmarkt unterschiedlich, wie der Hays…
Auf der Plattform freelance.de stehen aktuell über 100.000 selbständige Fachkräfte für…
Immer mehr Beschäftigte in deutschen Unternehmen nutzen private KI-Tools wie ChatGPT &…