Produkt

Academics

Fachtagung hat bessere Didaktik im Fokus

Vom Angst- zum Lieblingsfach?

Null Punkte im Mathe-Abitur - wer kommt da auf die Idee, Ingenieurwissenschaften zu studieren? Mathe als Problemfach ist in der Schule kein Einzelfall, zeigen Studien. Ob bessere Didaktik hilft, ist Thema einer Fachtagung.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

KI-Strategie an der der TUM  

TU München definiert Rahmen für KI-Nutzung

Die TU München hat eine umfassende KI-Strategie entwickelt, die Forschung, Lehre und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Smarter studieren

12 (KI-) Hacks für den Studienalltag

KI-Tools können Studierenden das Leben leichter machen. Die Berlin School of Business and…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© thodonal|stock.adobe.com

Fernstudium

KI-Lernassistent 'Syntea' für die personalisierte Lehre

Die IU Internationale Hochschule hat ihren KI-Lernassistenten 'Syntea' um agentenbasierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TH OWL

QualifyING

Zugewanderte Ingenieure für den deutschen Arbeitsmarkt fit machen

Maßgeschneiderte Nachqualifizierung: Das Programm 'QualifyING' bereitet zugewanderte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Getty Images

Wie lassen sich die Zahlen steigern?

Ingenieurberuf: hohes Ansehen, aber falsches Image

Wissenslücken und falsche Vorstellungen von Ingenieurberufen: der VDI hat eine…

Studie

Deutsche Unternehmen hinken bei KI-Kompetenzen hinterher

Laut einer Studie des Stifterverbands und McKinsey bremsen fehlende praktische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Matthias Hiekel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

»BiotroNiS«

Forschungsnetzwerk für Bioelektronik in Dresden geplant

Sachsen soll zu einem weltweit führenden Forschungs- und Industriestandort in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bachelor und Master statt Dipl.-Ing.

Ingenieurausbildung: Was uns Bologna bis heute gebracht hat  

Eine Reform mit gemischten Ergebnissen: Der VDE-Arbeitsmarktexperte Dr. Michael Schanz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Destatis 2024

Fachkräfte für morgen

Internationale Studierende stärker integrieren

Deutschlands Hochschulen ziehen immer mehr internationale Talente an, gerade in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo